Anzeigen

Leonkoro Quartett eröffnet Meisterkonzerte-Saison

von | Nov. 20, 2025 | Events & Kultur

Leonkoro Quartett © Nikolaj Lund

Kammermusikalische Werke zum Thema Vergänglichkeit

Am 25. November eröffnet das Leonkoro Quartett den neuen Zyklus der Detmolder Meisterkonzerte. Jonathan Schwarz, Amelie Wallner (Violine), Mayu Konoe (Viola) und Lukas Schwarz (Violoncello) gestalten das erste Konzert der Saison. Es beginnt um 19.30 Uhr im Konzerthaus. Um 18.30 Uhr führt Claudia Runde im Garten-Saal des Palais Gebäudes in das Programm ein.

Der Name „Leonkoro“ stammt aus dem Esperanto und bedeutet „Löwenherz“. Das Ensemble wählte ihn in Anlehnung an Astrid Lindgrens Erzählung „Die Brüder Löwenherz“. Auf dem Programm stehen drei Werke: Henriëtte Bosmans verarbeitet in ihrem Streichquartett persönliche Erfahrungen sowie Einflüsse von Debussy und Ravel. Felix Mendelssohn Bartholdy bezieht sich in seinem Streichquartett Nr. 2 a-Moll auf Beethovens späte Quartette. Franz Schubert greift in seinem Streichquartett Nr. 14 „Der Tod und das Mädchen“ ein eigenes Liedmotiv auf.

Das Leonkoro Quartett wurde in den Jahren 2022 bis 2025 vielfach ausgezeichnet. Es erhielt den Musikpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung, den ersten Preis und neun Sonderpreise beim Wettbewerb der Londoner Wigmore Hall, den ersten Preis beim Concours International de Quatuor à Bordeaux, den MERITO String Quartett Award sowie die Aufnahme in das BBC Radio 3 New Generation Artists Programm. Es folgten der Young Talent Award des Concertgebouw Amsterdam, der Borletti-Buitoni Trust Award, der Tiemann-Ensemblepreis der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern und der Lotto-Förderpreis des Rheingau Musik Festivals.

Karten sind im Vorverkauf über die Touristinformation Lippe & Detmold, online unter hochschule-detmold.reservix.de sowie an der Abendkasse erhältlich. Eintrittspreise: 32, 27 oder 22 Euro. Für Besucher*innen unter 30 Jahren gelten ermäßigte Preise von 16, 13, 50 oder 11 Euro.

Pressemeldung: HfM

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen