Anzeigen

Gesicherte Bundesmittel für Flugsicherung bringen Planungssicherheit

von | Nov. 20, 2025 | Politik

Gesicherte Bundesmittel für Flugsicherung bringen Planungssicherheit für den Flughafen Paderborn/Lippstadt

Die Bundestagsabgeordneten Kerstin Vieregge (Lippe I) und Dr. Carsten Linnemann (Paderborn) begrüßen die Entscheidung in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2026. Es wurden Bundesmittel in Höhe von 50 Millionen Euro zur Unterstützung kleinerer und regionaler Flughäfen bei den Flugsicherungskosten beschlossen.

Dr. Carsten Linnemann betont, dass diese wichtigen Bundesmittel für den sogenannten 2. Gebührenkreis in der bisherigen Größenordnung von 50 Millionen Euro festgeschrieben wurden. „Dies ist ein großer Erfolg für unsere Region. Gerade für den Flughafen Paderborn/Lippstadt ermöglicht diese Entscheidung dringend benötigte Planungssicherheit für das Haushaltsjahr 2026. Regionalflughäfen sind unverzichtbar für die wirtschaftliche Stärke und Erreichbarkeit unseres ländlichen Raumes.“ Die Mittel waren im ursprünglichen Entwurf zunächst komplett gestrichen worden.

Kerstin Vieregge ergänzt, dass die Entscheidung irreversible Schäden für die Wirtschaft und die gesamte Luftverkehrsinfrastruktur verhindert. Regionale Flughäfen sind ein unverzichtbarer Bestandteil eines resilienten Verkehrssystems. Sie sind entscheidend für die Luftrettung, die Sicherheitsdienste sowie für die gesamte zivil-militärische Zusammenarbeit und essenziell zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit.

Die Abgeordneten unterstreichen, dass die Bundesmittel eine Ungleichbehandlung gegenüber den großen, internationalen Flughäfen kompensieren. Während an großen Standorten die Flugsicherung von der DFS sichergestellt wird, organisieren die kleinen Flughäfen diese hoheitliche Aufgabe und tragen die Kosten dafür selbst. „Wir dürfen unsere regionalen Flughäfen im Wettbewerb nicht benachteiligen“, so Dr. Linnemann.

Kerstin Vieregge mahnt zudem an, dass es nun auf einen gesetzgeberischen und haushalterischen Rahmen für eine langfristige Planungssicherheit ankommt. „Die Mittel müssen für die Zukunft grundlegend verankert und beschlossen werden. Denn eine funktionierende Infrastruktur regionaler Flughäfen ist auch für die angestrebte klimafreundliche und dezentrale Luftverkehrsmobilität notwendig.“

Pressemeldung der Bundestagsabgeordneten Kerstin Vieregge und Dr. Carsten Linnemann

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen