Am Samstag, den 22. Februar 2025, wird der „Bataillonspokal“ und der „Oberst-Peter-Begemann-Pokal“ ausgeschossen (nur Schützenbeteiligung, keine Offiziere). Jedes Rott benennt vor Beginn des Schießens fünf Schützen für eine Mannschaft.
1. Scheibe = „Bataillonspokal“
2. Scheibe = „Oberst-Peter-Begemann-Pokal“ (hier hat jedes Rott die Möglichkeit, zwei Schützen auszuwechseln).
Jeder Schütze hat pro Scheibe und Pokal vier Schuss, wobei die drei besten Schüsse gewertet werden. Ein Probeschießen entfällt. Sieger ist die Mannschaft mit der höchsten Ringzahl. Bei gleicher Mannschafts-Ringzahl wird der Sieger durch ein anschließendes Stechen ermittelt. (Jeder Schütze / Mannschaft = 1 Schuss auf eine Scheibe, jede Mannschaft muss vollzählig anwesend sein, sonst kann keine Wertung erfolgen.)
Die Pokale:
Scheibe 1 – 1. Sieger = „Bataillonspokal“
2. bzw. 3. Sieger = „Volksbankpokal“
Scheibe 2 – 1. bzw. 2. Sieger = „Oberst-Peter-Begemann-Pokal“
Hat eine Mannschaft auf beiden Scheiben die höchste Ringzahl geschossen, erhält sie den „Bataillonspokal“. Die zweitbeste Mannschaft des „Oberst-Peter-Begemann-Pokal“ erhält diesen
Pokal. Außerdem erhält der beste Einzelschütze (nur 1. Scheibe) einen gestifteten Wanderpokal vom Bataillon. Ferner wird nach dem Bataillonspokalschießen der „ABS-Wanderpokal“ (gestiftet von der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter anlässlich der damaligen Schießhallen-Einweihung) ausgeschossen. Die Siegermannschaft erhält zusätzlich ein 30 Liter Fass Bier. Jedes Rott benennt vor Beginn des Schießens drei Offiziere und drei Schützen für eine Mannschaft. Jeder Teilnehmer einer Mannschaft gibt drei Schuss ab, die alle gewertet werden. Es wird kein
Probeschuss abgegeben. Das Rott mit der höchsten Ringzahl erhält den „ABS-Wanderpokal“. Bei gleicher Ringzahl wird der Sieger mittels Stechen ermittelt. (Jeder Schütze / Mannschaft = 1 Schuss auf eine Scheibe, jede Mannschaft muss vollzählig anwesend sein, sonst kann keine Wertung erfolgen.)
!!! Info „Pokale mitbringen“: Immertreu, Stuhlrott, Schlemperott !!!
Preisschießen für jederfrau/-mann!
Auf dem LG1-Stand findet zeitgleich wieder das beliebte Preisschießen statt. Erstmalig wird dieser Wettkampf als Blasrohrschießen ausgetragen. Hierzu sind alle Schützenschwestern und -brüder recht herzlich eingeladen!
Pressemeldung: ABS













