
Bei der Vielzahl an alten Apfelsorten haben Besuchende die Gelegenheit, die Ernte selbst zu ersteigern. Foto: LWL/Klein
Obstbaumversteigerung im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Rote Sternrenette, Edelborsdorfer oder Rabau – diese eher unbekannten Namen haben eins gemeinsam: Sie bezeichnen alte Apfelsorten. Am Sonntag (31.8.) lädt das LWL-Freilichtmuseum in Detmold um 14 Uhr alle Apfelliebhaber:innen und Kulturinteressierten dazu ein, zehn ausgewählte Obstsorten aus der Region zu entdecken. Das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) greift damit eine alte Tradition auf, indem die Ernte der Obstbäume versteigert wird.
Nach einer fachkundigen Einführung zu den Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten der einzelnen Apfelsorten können Besuchende selbst aktiv werden: Die schmackhafte Ernte ausgewählter Bäume wird vor Ort versteigert und – ebenfalls ganz traditionell – direkt mit Bargeld bezahlt. Treffpunkt ist der Museumseingang.
Pressemeldung: LWL