
© Rainer Plum
Der KUNSTVEREIN Schieder-Schwalenberg lädt zur Ausstellungseröffnung INTERNATIONALE Positionen 2025, Rainer Plum »Oszillationen«, ein. Zeichnung – Fotografik – Laserlicht, Sonntag, den 6. Juli 2024, 16 Uhr im Robert Koepke Haus︱Polhof 1︱32816 Schwalenberg. Der Eintritt ist an diesem Tag frei. Der Künstler ist anwesend.
Begrüßung:
Jörg Bierwirth, Bürgermeister der Stadt Schieder-Schwalenberg
Helga Ntephe, Kunstverein Schieder-Schwalenberg
Künstlergespräch:
Helga Ntephe im Dialog mit Rainer Plum
Rainer Plum greift das atmosphärische Licht der Schwalenberger Landschaft auf und überführt es in seinen Lichtarbeiten in ein artifizielles und transzendentes Licht eigens für das Robert Koepke Haus. Dem gegenüber stehen kleinformatige Zeichnungen verdichteter Linien. Aus dem weißen Raum des Blattes gerieren sich feine Verästelungen, gestische Bündelungen, energetische Behauptungen: Spuren des Lebens. Zuletzt zeigen die Fotografiken Räume zarter Lichtverläufe, durchbrochen von Energielinien. Die verschiedenen Werkgruppen, Zeichnung – Fotografik – Laser, bedingen sich gegenseitig – sie oszillieren ineinander. Das verbindende Element der Werkgruppen ist die Linie. Um die Ausstellung zu dokumentieren, ist ein Katalog in Vorbereitung.
Ausstellungsdauer: 6. Juli – 7. September 2025
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 14:00 bis 17:30 Uhr
Eintrittspreise: Erwachsene: 2,50 Euro | erm.: 2,00 Euro
Kombiticket für Städtische Galerie + Robert Koepke Haus:
Erwachsene: 4,00 Euro | ermäßigt 3,00 Euro
Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre frei
Pressemeldung: KUNSTVEREIN Schieder-Schwalenberg