
(Foto: Weibz.Fotografie)
Der TBV Lemgo Lippe hat am 21. Spieltag der DAIKIN HBL den zweiten Auswärtssieg in Folge eingefahren. Nachdem die Lipper zuletzt bereits in Potsdam jubeln durften, behielt das Team von Trainer Florian Kehrmann auch in Stuttgart die Oberhand. Beide Teams lieferten sich von Beginn an ein erwartet intensives Duell, in dem sich der TBV erst spät entscheidend absetzen konnte und einen verdienten 23:26 (13:13)-Erfolg einfuhr. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit nutzten die Gäste eine starke Abwehr und wichtige Paraden von Constantin Möstl, um sich in der zweiten Hälfte abzusetzen.
Trotz einer Stuttgarter Aufholjagd in der Schlussphase behielt der TBV die Nerven und sicherte sich zwei wertvolle Punkte. Wie schon in den vergangenen Spielen musste der TBV erneut auf Jan Brosch verzichten, zudem fiel Frederik Simak krankheitsbedingt aus. Jarnes Faust begann heute für Bobby Schagen auf Rechtsaußen, während Constantin Möstl erneut das Vertrauen im Tor erhielt. Meeno Carstensen und Sadik Herseklioglu aus dem Team HandbALL ergänzten den Kader von Florian Kehrmann.
Spielbeginn: Der TBV Lemgo Lippe startete mit dem ersten Angriff in die Partie und fand durch Jarnes Faust früh den Weg zum Tor (1., 0:1). Doch die Gastgeber hielten dagegen: Nach zwei Paraden von Stuttgarts Torhüter Miljan Vujovic, glichen die Schwaben durch Lenny Rubin aus (4., 1:1). Wenig später zeigte Constantin Möstl auf der anderen Seite seine Klasse und parierte einen Siebenmeter. Diese starke Aktion nutzte Tim Suton, um Lemgo wieder in Führung zu bringen (8., 2:3). Die Gäste taten sich in der Anfangsphase jedoch schwer, an Vujovic vorbeizukommen, der immer wieder wichtige Würfe entschärfte (12., 3:4). In einer bis hierhin ausgeglichenen Begegnung fehlte es beiden Teams noch an Durchschlagskraft im Angriff. Dennoch konnte der TBV sich erstmals eine Zwei-Tore-Führung erarbeiten (19., 7:9).
Doch Stuttgart ließ nicht locker, kämpfte sich schnell zurück und stellte wenig später den erneuten Ausgleich her (23., 9:9). Kurz darauf gingen die Gastgeber zum ersten Mal in Führung (25., 10:9), während Leve Carstensen auf Lemgoer Seite für den bis dato glücklosen Samuel Zehnder auf Linksaußen zum Einsatz kam. Wenige Minuten vor der Halbzeit setzte TBV-Keeper Möstl dann ein echtes Highlight: Neben zwei starken Paraden erzielte er per Wurf aus der eigenen Hälfte sein zweites Saisontor und brachte sein Team wieder in Front (27., 10:11). Doch die Lipper konnten diesen Vorsprung nicht in die Pause retten. Trotz Überzahl unterliefen ihnen zu viele Fehler im Angriff, sodass Stuttgart erneut ausgleichen konnte. Mit einem 13:13 ging es in die Kabinen – eine spannende zweite Halbzeit stand bevor.
Seitenwechsel: Nach der Pause knüpfte die Partie nahtlos an die umkämpfte erste Halbzeit an. Doch für die Gäste aus Lemgo begann der zweite Durchgang mit einer Herausforderung: Eine doppelte Unterzahl zwang sie dazu, geduldig auf ihre Chance zu warten. Trotz des Nachteils gelang Lukas Hutecek gegen den kompakten Stuttgarter Abwehrblock ein sehenswerter Treffer zur erneuten Führung (34., 15:16). Das Spiel blieb weiter zäh und die zahlreichen Zeitstrafen auf Lemgoer Seite nutzten die Hausherren, um erstmals mit zwei Toren in Führung zu gehen (38., 18:16).
Doch die Lipper ließen sich nicht beirren: Ein 3:0-Lauf brachte sie wieder nach vorne (41., 18:19), und mit zunehmender Spieldauer wurde Constantin Möstl im Tor immer mehr zum Faktor. Der Lemgoer Schlussmann hatte mittlerweile zehn Paraden auf dem Konto und sorgte mit seinen starken Reflexen für zusätzliche Sicherheit in der Abwehr. Die Gäste nutzten den Rückenwind und erarbeiteten sich durch Jarnes Faust die erste Vier-Tore-Führung der Partie (48., 19:22). Dieser Vorsprung gab dem TBV spürbar mehr Selbstvertrauen, sodass sie sich in den Schlussminuten einen noch komfortableren Abstand verschaffen konnten (53., 19:24).
Allerdings schafften es die Lemgoer nicht diesen Vorsprung bis zum Ende konsequent zu verteidigen. Die Schwaben kämpften sich noch einmal auf drei Tore heran (56., 21:24), die Gäste aber blieben ruhig und brachten den Sieg letztlich sicher über die Zeit. Nach 60 Minuten stand ein verdienter 23:26-Erfolg für den TBV Lemgo Lippe auf der Anzeigetafel. Bester Werfer auf Seiten der Lipper war Jarnes Faust mit sechs Treffern. Der TBV verbessert sich nach diesem Sieg auf Tabellenplatz 10. Am 06. März steht für den TBV Lemgo Lippe wieder ein Heimspiel an: Um 19:00 Uhr wird die Partie gegen den HC Erlangen in der heimischen Phoenix Contact-Arena angepfiffen. Für die Partie sind bisher knapp 4.100 Tickets verkauft worden.
Die Stimme zum Spiel von Florian Kehrmann: „Wir haben heute eine unglaubliche Energieleistung gezeigt und haben gut verteidigt, was sehr wichtig war. Dadurch haben wir Möstl gute Bälle erarbeitet, die er halten konnte und hinten raus hat er uns wirklich geholfen. Wir mussten mit Brosch und Simak auf zwei wichtige Spieler im Angriff und in der Abwehr verzichten, aber es haben heute alle zu 100% ihren Job gemacht. Das zeichnet uns aus. Das war eine reife Leistung und wir haben das Spiel voll angenommen, sind dahin gegangen, wo es weh tat und haben somit auch die zwei Punkte verdient gewonnen. Wir freuen uns jetzt auf einen heißen Kampf gegen Erlangen und eine bebende Halle, denn das Spiel wird die nächste harte Aufgabe für uns.“
TBV Lemgo Lippe: Möstl (12 Paraden), Kastelic; Hutecek (4), Theilinger, Zehnder (5), Schagen, Carstensen L., Suton (5), Versteijnen (3), Wagner (1), Faust (6), Carstensen M., Petrovsky (1), Herseklioglu
TVB Stuttgart: Vujovic (7 Paraden), Bellahcene (3 Paraden); Bacani, Häfner M., Serrano (1), Fernández (2), Schöttle (1), Pribetic (1), Toskas (1), Röthlisberger, Lucas, Matzken (1), Laube (2), Zieker (1), Häfner K. (7), Rubin (6)
Pressemeldung: TBV