Anzeigen

Das Detmolder Sommertheater im Oktober und November

von | Sep. 23, 2025 | Events & Kultur

Versprechen eine launige Rock-Party mit druckvollem Soundgewitter: Condition Blue. Foto: Condition Blue

Buntes Herbstprogramm für Jung und Alt

Es groovt und swingt, träumt und rockt – der Herbst im Detmolder Sommertheater macht die Bühne frei für Künstler mit Können und Charisma. „Eine launige Rock-Party mit druckvollem Soundgewitter“ kündigt die Band „Condition Blue“ für ihren Auftritt am Samstag, 11. Oktober, an. Besucher können sich auf raue, elektrische Interpretationen von Beatles- und Stones-Nummern wie auch Titel von Bryan Adams, Manfred Mann, Billy Idol, Deep Purple und ACDC oder ZZ Top freuen. Als Special Guest wird Soroush Barikani (Gitarre und Computer) im Vorprogramm mit seinem sensiblen Soul-Pop auf sanfte Art in den rockigen Abend einstimmen. Los geht’s um 20 Uhr.

„DTC – Detmold City“ ist zwar nur einer von vielen Titeln, die sie herausgebracht haben, doch ist und bleibt die „Liebeserklärung an Detmold“ aus dem Jahr 2020 wohl der Song, der als erstes mit der Band „Hans im Glück“ in Verbindung gebracht wird. Nach knapp einem Jahrzehnt erfolgreicher Bandgeschichte löst sich die Band auf. Vorher haben Hans-im-Glück-Fans am Samstag, 18. Oktober, 19.30 Uhr, Gelegenheit, Abschied zu nehmen und den unverwechselbaren HiG-Sound noch einmal live zu erleben. Und es versteht sich von selbst, dass auf jeden Fall auch „DTC“ auf der Setlist steht, wenn Georg N. Schmitt (Rap, Saxophon), Philipp Kaiser (Gesang, Trompete), Jasper Klein (Keyboard), Hendrik Säck (Bass) und Elmar Lappe (Schlagzeug) auf unnachahmliche Weise von Aufbruch, Fernweh, Euphorie, Unabhängigkeit, Müdigkeit, Veränderung und Heimat singen.

„Layla“, „Tears In Heaven“ oder „Wonderful Tonight“ sind nur einige der unzähligen Songs, die viele Menschen mit dem Namen Eric Clapton verbinden. Aber die wenigsten wissen wohl, dass „Mr. Slowhand“ im März 2025 nicht nur seinen 80. Geburtstag feiern, sondern zugleich auf eine 60-jährige Karriere blicken konnte. Grund genug für die „Brothers in Blue“, dem großen britischen Bluesmusiker einen ganzen Abend zu widmen: „Mr. Slowhand – Eric Clapton zum 80. Geburtstag“ mit den „Brothers in Blue“ und Gästen gibt es am Samstag, 8. November, um 20 Uhr im Foyer des Detmolder Sommertheaters.

Während die Kleinen mitfiebern, in die Geschichten eintauchen und begeistert mitmachen, erleben die älteren Zuschauer eine grandiose Zeitreise in ihre eigene Kindheit: Die Magie lebendigen Puppentheaters verfehlt wohl bei niemandem seine Wirkung. Bei „Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch“ können sich Alt und Jung gleich dreimal in die Welt des schrulligen alten Mannes Pettersson und seines pfiffigen Katers Findus mitnehmen lassen. Das „Puppentheater vom Rabenberg“ gastiert mit dem Stück für Menschen ab 3 Jahre am Samstag, 22. November, 14.30 Uhr sowie am Sonntag, 23. November, 11 Uhr und 14.30 Uhr, im Detmolder Sommertheater. Für Kindergartengruppen halten die Veranstalter am Montag, 24. November und Dienstag, 25. November, jeweils um 10 Uhr, separate Termine bereit.

Die Show geht weiter: Das fulminante „Comeback-Konzert“ Anfang Mai verlangte nach Fortsetzung. Und Ingo Dickewied ließ sich nicht lange bitten. Er kommt wieder. In seinem „Alle Jahre Lieder“ überschriebenen Programm präsentiert er am Samstag, 29. November, 19.30 Uhr, winterlich-adventliche Klassiker und ohrwurmverdächtige Welthits. Begleitet von Markus Maurer am Flügel verspricht Ingo Dickewied am Vorabend des ersten Advents Wohlfühlmomente mit einer perfekten Mischung aus Klängen und Worten voller Jubel, Zartheit und Wärme.

Komplettiert wird der Veranstaltungsreigen von Familien- und Kinderkonzerten des Studiengangs Musikvermittlung der Hochschule für Musik Detmold: Am Sonntag, 5. Oktober, 11 Uhr, sowie am Montag, 6. Oktober, 10 Uhr, steht mit „Alba und der Klang der Dinge: Ein Erwachen mit Überraschungen“ der Auftakt in die „Happy-New-Ears-Saison 2025/26“ auf dem Programm. Eine weitere Folge gibt es am Sonntag 16. November und am Montag, 17. November mit „Level Up. Ein außergewöhnliches Team“. Überdies liest am Samstag, 1. November, um 20 Uhr, der bekannte Schauspieler Sky du Mont aus seinem Buch „Der nächste Fehler kommt bestimmt“. Und auch das Landestheater Detmold ist wieder zu Gast im Sommertheater: Am Freitag, 21. November, feiert Heinrich von Kleists Lustspiel „Der zerbrochne Krug“ Premiere. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Nähere Informationen zu allen Terminen gibt es auf der Homepage des Detmolder Sommertheaters: www.detmolder-sommertheater.de. Eintrittskarten sind unter anderem erhältlich beim Kartenservice der Lippischen Landes-Zeitung (Tel.: 05231 911113), in der Tourist-Information Detmold (Tel.: 05231 977327), in allen Vorverkaufsstellen von ADticket und Reservix sowie online (www.reservix.de).

Sonntag, 5. Oktober, 11.00 Uhr

Concertino Piccolino: Happy New Ears!

„Alba und der Klang der Dinge: Ein Erwachen mit Überraschungen“

Konzert für Familien mit Kindern von 4 bis 8 Jahren

 

Montag, 6. Oktober, 10.00 Uhr

Concertino Piccolino: Happy New Ears!

„Alba und der Klang der Dinge: Ein Erwachen mit Überraschungen“

Geschlossene Veranstaltung (für angemeldete Gruppen – Kitakinder bis 2. Grundschulklasse)

Samstag, 11. Oktober, 20.00 Uhr

Rock im Foyer: „Condition Blue“ mit Special Guest

Samstag, 18. Oktober, 19.30 Uhr

„Hans im Glück“ – Abschiedskonzert

Samstag, 1. November 2025, 20.00 Uhr

Sky du Mont: „Der nächste Fehler kommt bestimmt“

Buchvorstellung, Lesung und Gespräch

Samstag, 8. November, 20.00 Uhr

„Mr. Slowhand“ – Eric Clapton zum 80. Geburtstag

„Rock im Foyer“ mit den „Brothers in Blue“ und Gästen

Sonntag, 16. November, 11.00 Uhr

Kinderkonzert: Happy New Ears!

„Level Up. Ein außergewöhnliches Team“

Konzert für Familien mit Kindern von 8 bis 12 Jahren

Montag, 17. November, 10.00 Uhr

Kinderkonzert: Happy New Ears!

„Level Up. Ein außergewöhnliches Team“

Geschlossene Veranstaltung (für angemeldete Gruppen – 3. bis 6. Klasse)

Freitag, 21. November, 19.30 Uhr

Heinrich von Kleist: „Der zerbrochne Krug“ (Premiere)

Samstag, 22. November, 14.30 Uhr

Sonntag, 23. November, 11.00 Uhr und 14.30 Uhr

Pettersson und Findus: „Pettersson bekommt Weihnachtsbesuch“

Puppentheater für Menschen ab 3 Jahre

Montag, 24.November, 10 Uhr

Dienstag, 25.November, 10 Uhr

Pettersson und Findus: „Pettersson bekommt Weihnachtsbesuch“

Puppentheater für Menschen ab 3 Jahre

Geschlossene Veranstaltungen für Kindergärten

Samstag, 29. November, 19.30 Uhr

„Alle Jahre Lieder“

Ingo Dickewied singt Winterlich-Adventliches

Pressemeldung: Detmolder Sommertheater

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen