Anzeigen

Der Mai in der Wandel-Werkstatt

von | Apr. 25, 2025 | Events & Kultur

Samstag 26 April Saatgutbörse 2025 09:00 – 14:00
Besucher haben die Möglichkeit im Tausch oder gegen Spende für mehr Vielfalt auf Balkon und Garten zu sorgen und sogar alte Sorten vor dem Aussterben zu retten. Es gibt ein buntes Rahmenprogramm und kulinarische Verpflegung.
Ort: Ameide, Detmold

Donnerstag 01 Mai Stand auf dem Familienfest der Gewerkschaft 10:00 – 13:30
Das Motto des Familienfest der Gewerkschaft lautet dieses Jahr „Mach dich Stark mit uns“. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einem Demozug und einer darauffolgenden Kundgabe am Marktplatz. Hier findet ihr uns und viele andere Infostände mit interessanten Themen.
Ort: Innenstadt Detmold

Freitag 02 Mai VHS Workshop „Wildkräuter-Pesto – Grüne Vitaminbomben“ 15:30 – 18:00
In unserer Reihe „Gutes von Gestern – alte Rezepte neu entdeckt“ machen wir mit traditionellen Methoden unsere Ernte haltbar. Diesmal geht’s um das Konservieren mit Öl.
Ort: Wandelwerkstatt, Friedrichstraße 15, Detmold

Samstag 03 Mai Jubiläumsfest Naturpark und Rolfscher Hof 11:00 – 17:00
„Entdecke die Vielfalt. Dein Naturpark.“ Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge und die NABU-Umweltbildungsstätte Rolfscher Hof feiern anlässlich des 60jährigens bzw. 20jährigens Bestehens ein großes Frühlingsfest am Hermannsdenkmal. Am Samstag und Sonntag den 3. und 4. Mai gibt es ein großes Angebot an Mitmachaktionen für die ganze Familie.
Ort: am Hermannsdenkmal, Grotenburg 52, Detmold

Dienstag 06 Mai Aktiventreffen BUND Detmold 19:00 – 21:00
Beim offenen Aktiventreffen werden aktuelle Projekte geplant, Interessierte sind herzlich willkommen.
Ort: Wandelwerkstatt, Friedrichstraße 15, Detmold

Freitag 09 Mai Abschlussfeier Projekt Hermanns 17 16:00 – 18:00
Am 9. Mai ist es endlich so weit, wir laden alle Teilnehmer des Projekts ein, mit uns den Projektabschluss zu feiern. Hermann und seine 17 Superhelden auf gemeinsamer Mission mit den Schülerinnen und Schülern gibt es jetzt als Comic!
Ort: Wandelwerkstatt, Friedrichstraße 15, Detmold

Samstag 10 Mai VHS Workshop „Wildkräuter entdecken und verkosten“ 11:00 – 14:00
Wir erkunden die Umgebung, sammeln Schätze der Natur und bereiten daraus ein leckeres Menü mit Salat, Wildkräuterquark und Kartoffeln, das wir zusammen verkosten.
Ort: Kreissenioreneinrichtung Oesterholz, Im Kleinen Bruch 1, Schlangen

Samstag 10 Mai Repair Café Schlangen 14:30 – 17:30
Reparieren statt Wegwerfen heißt es beim Repair Café jeden zweiten Samstag im Monat. Anstatt defekte Sachen wegzuwerfen kann man hier mit fachkundigen Menschen gemeinsam reparieren oder dabei zuschauen.
Ort: Bürgerhaus der Gemeinde Schlangen, Rosenstraße 11, Schlangen

Montag 12 Mai Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW 15:00 – 18:00
Jeden zweiten und vierten Montag im Monat Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW mit Matthias Ansbach in der Wandelwerkstatt. Ohne Anmeldung.
Ort: Wandelwerkstatt, Friedrichstraße 15, Detmold

Samstag 17 Mai Stand auf dem Familiensamstag Detmold 11:00 – 15:00
Der 7. Familiensamstag stellt sich dem Thema „Detmold Kreativ“, denn an diesem Tag findet das Finale der Detmolder Design Woche statt. Zwischen den Abschlussevents in der Grabbestraße und der Fußgängerzone wird die Ameide zur Bühne für gemeinsame Aktionen. Hier stehen Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt.
Ort: Innenstadt Detmold, Marktplatz 5, Detmold

Samstag 17 Mai Repair Café Detmold 14:00 – 17:00
Reparieren statt Wegwerfen heißt es beim Repair Café jeden dritten Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr.
Ort: AWO Begegnungszentrum Detmold, Elisabethstraße 45, Detmold

Sonntag 18 Mai 2. Schlänger Klimaschutz- und Nachhaltigkeitstag 13:00 – 18:00
Spannende Aktionen, interessante Vorträge und innovative Ideen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Mobilität. Rund um das Rathaus in der Schlänger Ortsmitte.
Ort: Rund um das Rathaus Schlangen, Kirchplatz 6, Schlangen

Montag 26 Mai Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW 15:00 – 18:00
Jeden zweiten und vierten Montag im Monat Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW mit Matthias Ansbach in der Wandelwerkstatt. Ohne Anmeldung.
Ort: Wandelwerkstatt, Friedrichstraße 15, Detmold

Unsere Themen im Mai

Wir sind draußen

Besucht uns auf den zahlreichen Veranstaltungen im Mai, wie dem Familienfest der Gewerkschaft am Marktplatz, dem Jubiläumsfest von Naturpark und Rolfschem Hof am Hermannsdenkmal, auf dem Familiensamstag in der Innenstadt und auf dem Nachhaltigkeitstag der Gemeinde Schlangen. Wir haben Wildkräuterlimo und vegane Crêpes im Angebot sowie Tipps und Tricks zum Thema nachhaltig Leben.

„Hermanns 17 – die SDG Superheld*innen“ sind auch draußen!

Endlich ist es fertig – unser Superheldencomic! Das Projekt Hermanns 17 ist abgeschlossen, wir können es kaum glauben, das wir ein Buch geschrieben haben – gemeinsam mit Mark Schäferjohann, dem Erfinder des „Hermännchen“. Zwei Jahre lang haben wir die trockenen Inhalte der 17 Nachhaltigkeitsziele in spannende Workshops verwandelt und gemeinsam mit Kids aus Lippe an Lösungen zu den drängenden Weltproblemen gearbeitet. Ganz praktisch. Und mit viel Spaß.

Das bunte Werk soll künftig als Motivation und Inspiration für eigene Projekte im schulischen wie auch im außerschulischen Bereich dienen. Workshop-Ideen stehen zukünftig auf der Homepage zum Download bereit, komplette Workshops können aber auch über Lippe im Wandel gebucht werden. Das Projekt konnte mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Umwelt und Entwicklung realisiert werden.

Am 9. Mai, beim großen Abschussfest haben alle teilnehmenden Referentinnen und Referenten, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit zusammenzukommen und sich zu vernetzen. Denn alle Ziele hängen miteinander zusammen und nur gemeinsam können wir die Zukunft gestalten. Außerdem bekommen alle Teilnehmenden des Projektes ein Comic-Exemplar und können sich dies von Mark Schäferjohann vor Ort signieren lassen.

Wildkräuter finden und in Gläser packen

Jetzt im Mai, wo alles sprießt und grünt bieten wir euch gleich zwei Workshops zum Thema Wildkräuter an. Wilde Frühlingskräuter stecken voller Mineralien und Vitamine! Am 2.Mai packen wir sie in Gläser – so schmecken sie vorzüglich und wir können gleichzeitig deren Haltbarkeit verlängern. Macht mit bei unserem Pesto-Workshop! Anmeldung über die VHS Detmold hier Kurssuche.

Am 10. Mai gehen wir auf die Suche nach schmackhaften Schätzen der Natur auf dem wunderschönen Gelände des Kreisseniorenheims Oesterholz. Das alte Jagdschloss ist umgeben von wilden Wiesen, alten Bäumen und einem Teich, dort finden sich einige Köstlichkeiten. Anmeldung über die VHS Detmold hier: Kurssuche
Wir suchen dich!

Möchtest du dich für eine gute Sache engagieren? Den Wandel mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen ab sofort Menschen mit Herzblut für Vorstand und Bundesfreiwilligendienst. Du möchtest dein eigenes Projekt durchziehen? Dann bilde doch eine Aktionsgruppe bei uns! Du kannst unsere Räumlichkeiten nutzen und dich für eine gute Sache einsetzen, z.B. zum Thema Textil-Upcycling (wir haben aktuelle eine Menge Stoffe die verwandelt werden wollen!), oder Clean Up, Retterküche, Foodsharing, Gärtnern… es gibt so viele Möglichkeiten, sprecht uns an!

Hast du schon eingesät?

Nicht vergessen…am Samstag ist Saatgut- und Pflanzentauschbörse! Wie wär’s mit Tomaten auf dem Balkon oder einem Indianerbeet im Garten? Du weißt nicht was das ist? Hier gibt’s z.B. mehr Infos: Die Milpa und ihre Geheimnisse: Mischkultur von Mais, Kürbis und Bohnen! – Wurzelwerk. Deckt euch ein und tauscht was das Zeug hält 🙂

Pressemeldung: Lippe im Wandel

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen