Von Fachkräftemangel und Digitalisierung bis hin zu einem möglichen Handyverbot an Schulen – in der neuen Folge „Gehle trifft …“ rücken Ärztekammerpräsident Dr. Hans-Albert Gehle und Schulministerin Dorothee Feller Themen in den Fokus, die Bildung und Gesundheitswesen gleichermaßen betreffen. Im Gespräch tauschen sie sich über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven an den Schnittstellen zwischen Schule und Ärzteschaft aus.
Gleich zu Beginn des 15-minütigen Videos wird deutlich, wo die Gemeinsamkeiten der beiden Gesprächspartner liegen: in der Sorge um die sozial-emotionale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. „Die Schule ist ein Spiegel der Gesellschaft“, sagt Dorothee Feller und weist auf Probleme wie zunehmende Aggressivität im Umgang miteinander hin, die in der Gesellschaft, aber auch im Schulkontext spürbar sei: „Wenn in der Gesellschaft die Gewalt zunimmt, spiegelt sich diese Problematik auch an den Schulen.“
Kammerpräsident Dr. Gehle ist es darüber hinaus ein großes Anliegen, auch über die Gefahr von physischen und psychischen Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen durch die übermäßige Nutzung digitaler Medien zu sprechen. Auch hier finden Gehle und Feller gemeinsame Förder- und Präventionsansätze.
Das Gespräch finden Sie auf dem YouTube-Kanal der Ärztekammer Westfalen-Lippe unter www.youtube.com/@AerztekammerWestfalen-Lippe
Hintergrund: „Gehle trifft …“ ist ein digitales Format der Ärztekammer Westfalen-Lippe. Es bringt Dr. Hans-Albert Gehle als Präsident der ÄKWL mit Funktionsträgern im Gesundheitswesen und Persönlichkeiten in der Medizin ins Gespräch. In lockerer Atmosphäre tauschen sie Argumente und Ansichten zu verschiedenen Themen aus.
Pressemeldung Ärztekammer Westfalen-Lippe