
Die Sonne und der Fuchs (Caroline Jutzi-Fischer und Rita Arkenau) freuen sich auf neugieriges Publikum © Claudia Runde
Unter dem Motto „Heldenhaft“ setzen Studierende der HfM Detmold die Konzertreihe „Happy New Ears!“ fort
Anfang April öffnet das Detmolder Sommertheater wieder seine Türen für das Concertino Piccolino aus der Konzertreihe „Happy New Ears!“ der Hochschule für Musik Detmold. Familien mit Kindern zwischen 4 und 8 Jahren sind eingeladen, das Konzert „Die Sonne und der Fuchs – eine Geschichte im Laufe der Jahreszeiten“ am 06.04. um 11.00 Uhr zu erleben. Am 07.04. um 10.00 Uhr findet eine Vorstellung für Kindertagesstätten und Grundschulen statt. Wie klingt die Natur? Welche Geräusche erzählt eine Geschichte? Wie kann Musik helfen, das eigene Selbstvertrauen zu entdecken? Genau diesen Fragen gehen Kinder in diesem Konzert nach. Rita Arkenau als Fuchs Frida und Caroline Jutzi-Fischer als allwissende Sonne laden zu einem interaktiven Abenteuer ein, bei dem Musik und Erzählung zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen.
Im Zentrum des Konzertes stehen Kompositionen von Antonio Vivaldi, Bedřich Smetana und Pjotr Iljitsch Tschaikowsky. Zusammen mit Viktoriia Fedorova (Flöte), Xirong He (Klavier) und Jinwei Ru (Schlagzeug/Percussion/Sounds) werden die Kinder nicht nur an klassische Musik herangeführt, sondern auch aktiv in das Konzertgeschehen eingebunden – sei es durch gemeinsames Singen, bewusstes Hören oder gemeinsames Gestalten von Klängen. Ein Highlight stellt der Auftritt der Geigenkinder des Bildungshauses Weerthschule dar, die als Sonnenstrahlen die Sonne musikalisch begleiten.
Das Konzert wurde von Rita Arkenau und Caroline Jutzi-Fischer unter der Künstlerischen Leitung von Claudia Runde und Birgit Kronshage konzipiert. Rita Arkenau, Solo-Trompeterin der Lüneburger Symphoniker, und Caroline Jutzi-Fischer, Musikpädagogin und Lehrbeauftragte an der Hochschule für Musik Detmold, studieren beide im Weiterbildungsstudiengang Musikvermittlung/Musikmanagement. Tickets kosten 6 Euro pro Person und sind im Vorverkauf bei der Touristinformation am Marktplatz, online über hochschule-detmold.reservix.de sowie an der Tageskasse am Veranstaltungsort erhältlich.
Pressemeldung: HfM