
Überreichung des Riegenpokals durch Ulrich Siegel (links) an Dieter Lange.
Alfred Toepelt 60 Jahre Riegenmitglied
Entgegen früherer Gewohnheiten eröffnete Ulrich Siegel, Sprecher des Leitungsteams der Dienstagriege, nach seiner Begrüßung der Sportkameraden zu Beginn der Versammlung, ein Grünkohl-Büfett. Mit dieser Grundlage waren die Voraussetzungen für einen guten Verlauf des Jahresrückblickes geschaffen. Es folgte die Genehmigung der Tagesordnung sowie dann der Bericht über die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Die wöchentlichen Übungsabende am Donnerstag in der Sporthalle am Gymnasium wurden von Reginald Zadelberg, Ulrich Siegel und Dieter Lange kaum versäumt. Der Beifall der Anwesenden für diese gute Beteiligung war ihnen damit sicher. Die Fahrradtouren in den Sommerferien, in denen die Übungshalle nicht zur Verfügung steht, der jährliche Bosselwettkampf und der aus drei Wettkampfteilen bestehende Riegenpokal bildeten auch in 2024 die weiteren Aktivitäten, über die Ulrich Siegel berichten konnte.
Wie im letzten Jahr wurde der Bosselwettkampf im August durchgeführt. Über die seit Jahren genutzte „Hausstrecke“ durch den Reckenbruch führte der Wettkampf mit zwei Mannschaften zum Tintruper Sportplatz, dem „Erdbeerstadion“. Dort traf man sich in der Grillhütte zum geselligen Abschluss, an dem auch die Partnerinnen teilnahmen. Den Riegenpokal, bestehend aus dem Kegeln, dem Kleinkaliber-Schießen und dem Bogenschießen, konnte auch in 2024 Dieter Lange mit dem besten Durchschnittsergebnis erringen. Ulrich Siegel überreichte ihm unter dem Beifall der Anwesenden für diese Leistung erneut den Wanderpokal.

Überreichung der Urkunde (60 Jahre) durch Ulrich Siegel (links) an Alfred Toepelt.
Aufgrund des wenig aufregenden Kassenberichtes, der, wie die Kassenprüfer darlegten, eine zufriedenstellende Grundlage auswies, stand der Entlastung des Führungsgremiums der Riege nichts im Wege. Ehrungen, ein wichtiger Tagesordnungspunkt bei Jahreshauptversammlung, folgte. Alfred Toepelt, seit 60 Jahren Mitglied der Dienstagriege, konnte an der Versammlung nicht teilnehmen und wurde deshalb in Abwesenheit für seine langjährige Mitgliedschaft geehrt. Die obligatorische Urkunde wurde nachgereicht. Der Ausblick auf mögliche zusätzliche Aktivitäten neben dem Regelprogramm des Jahres 2025 beendete die Versammlung. Mit den notwendigen Getränken endete die Versammlung in gemütlicher Runde.
Pressemeldung und Foto: TV Blomberg