
Prächtige Stimmung nach dem Last-Minute-Sieg
SG Lieme-Bexterhagen – FC Donop-Voßheide 1:2 (1:0)
Spannender kann man es wohl nicht machen. Erst in der Nachspielzeit gelang es dem FC Donop-Voßheide, ein schweres und kampfbetontes Spiel in Bexterhagen noch zu drehen und mit einem knappen 2:1 Sieg weiterhin Ligaprimus TuRa Löhne auf den Fersen zu bleiben.
Lieme-Bexterhagen wollte den schwachen Auftritt gegen den FC im Kreispokal (0:4) vergessen machen und legte los wie die Feuerwehr. 15 Minuten lang spielte sich das Spielgeschehen fast nur in der Gästehälfte ab, danach hatte sich der FC gefangen und kam selber häufiger gefährlich in Tornähe. Den Führungstreffer erzielte aber die Heimelf nach einem Eckball in der 33. Minute. Lara Richts und Marie Wollbrink hatten den Ausgleich – jeweils allein vor der guten gegnerischen Torfrau – auf dem Fuß – vergaben aber beide.
Im zweiten Durchgang zeigten die DonVoß-Ladies dann mehr und mehr ihre Stärken auch in der Offensive. Starke Spielzüge und geniale Pässe in die Schnittstellen der gegnerischen Abwehr sorgten immer wieder für Gefahr. In der 55. Minute dann endlich der verdiente Ausgleich: nach schönem Zuspiel von Marie Wollbrink umkurvte Charlotte Meier noch die Torfrau, um dann zum 1:1 einzuschieben. Von Lieme war danach offensiv nicht mehr so viel zu sehen – abgesehen von 2-3 Kontern, die sich aber in der wieder starken FC-Abwehr verfingen.
Nachdem DonVoß weitere gute Torchancen vergeben hatte, bemerkte FC-Coach Roy Wangert nach Ablauf der regulären Spielzeit: „Dann müssen wir uns wohl heute mit einem Punkt zufrieden geben!“ Doch seine Mädels kämpften weiter, buchstäblich bis zur letzten Sekunde und tatsächlich gelang Melanie Gutsch nach Zuspiel von Vicky Janzen in der Nachspielzeit noch der umjubelte Siegtreffer. Kurz danach war Schluss und auf FC-Seite lagen sich alle – auch die verletzten Spielerinnen, die mitzittern mussten – in den Armen.
Roy Wangert: „Ich hatte ein kampfbetontes Spiel erwartet – das gab es dann auch. Wir haben die Zweikämpfe aber angenommen. Aufgrund der starken zweiten Halbzeit mit all den Torchancen, die wir hatten, ist unser Sieg auch verdient Die Mannschaft hat bis zum Schluss an sich geglaubt und bis zur letzten Sekunde alles reingeworfen. Man konnte sehen, dass Mannschaft intakt ist, am Ende haben alle miteinander gefeiert und getanzt!“
Mit diesem Sieg gelang den DonVoß-Ladies zudem der dritte Derbysieg gegen die innerlippische Konkurrenz. Da auch die anderen Topteams sich keine Blöße gaben, ändert sich an der Tabellensituation jedoch nichts. Am kömmenden Sonntag (13.00 Uhr in Voßheide) sind die DonVoß-Ladies zum letzten mal in diesem Jahr zuhause zu sehen – gegen den BV Werther. Danach geht es bis Ende März nur noch auf Reisen, zu den Kunstrasenplätzen der Gegner!
Pressemeldung und Foto: FC Donop-Voßheide