
Einer der gefährlichen Flankenläufe von Jojo Brocks
FC Donop-Voßheide – BV Werther II 3:0 (3:0)
Das stürmisch-regnerische Wetter lud am Sonntag nicht unbedingt zum Fußballspielen ein. Doch nicht nur damit musste sich die Frauenmannschaft des FC Donop-Voßheide an diesem Wochenende auseinandersetzen. Unter der Woche hatte Coach Roy Wangert dem Vorstand und der Mannschaft überraschend mitgeteilt, dass er sein Amt nicht mehr weiter wahrnehmen könne. Es habe nichts mit der Mannschaft zu tun, diese sei intakt und sportlich ja auch sehr erfolgreich. Wangert hatte die Mannschaft in der Saison 22/23 übernommen und stand mit ihr zuletzt auf dem 2. Platz der Frauen-Bezirksliga. Für seine sehr engagierte Arbeit in diesen drei Jahren möchte der FC Donop-Voßheide Roy Wangert ausdrücklich seinen Dank aussprechen!
Da dieses abrupte Ende aber nun doch sehr überraschend kam, musste auf die Schnelle erst einmal eine Lösung gefunden werden. Schon vor zwei Wochen hatte B-Juniorinnen-Trainerin Deborah Zaus für den damals noch urlaubenden Coach das Training geleitet und beim Meisterschaftsspiel in Asemissen an der Linie gestanden. Es wurde vorerst mit ihr, der Mannschaft und dem Vereinsvorsitzenden Rolf Danger vereinbart, dass sie bis auf weiteres die Trainerfunktion wahrnimmt und so stand sie auch im letzten Heimspiel des Jahres gegen den BV Werther II in Voßheide an der Seitenlinie.
Zu beneiden waren die Akteure auf dem trotz vorherigen Regens noch recht gut zu bespielenden Platz der Voßheider Passade-Kampfbahn nicht. Immer wieder gab es bei stürmischem Wind unangenehme Regenschauer. Die DonVoß-Ladies mussten an diesem Tag allerdings kein Feuerwerk abbrennen, um die drei Punkte am Platz zu behalten. Die Mannschaft spielte sehr abgeklärt, hielt den Ball gut in den eigenen Reihen und kam zu diversen gefährlichen Vorstößen.
In der 21. Minute brachte Werther den Ball nicht konsequent genug aus dem 16m-Raum, sodass Marie Wollbrink aus 14 Metern zum Führungstreffer einnetzen konnte. Werther kam gar nicht vor das gegnerische Tor. FC-Torfrau Felina Anke hatte nur bei einigen Rückpässen ihrer Mannschaftskolleginnen Ballkontakt und hatte lediglich Mühe damit, sich warm zu halten. Nach 2-3 weiteren guten, aber ausgelassenenTorchancen brachte dann ein Doppelschlag kurz vor der Pause die Vorentscheidung. Zunächst war Jojo Brocks nach einer Ecke aus kurzer Entfernung mit dem Kopf zur Stelle (40. Mi
Im zweiten Durchgang passierte nicht mehr viel. Die Donvoss-Ladies schalteten mehr oder weniger in den Verwaltungsmodus, behielten den Ball in den eigenen Reihen, verpassten allerdings bei zwei weiteren guten Torgelegenheiten den Ausbau ihrer Torquote . Aber es reichte ja auch so. Interimstrainerin Deborah Zaus: „Das war heute wieder eine extrem starke Teamleistung. Jede hat für jede gekämpft. Unsere sehr sicher stehende Abwehr war mal wieder der Garant dafür, dass hinten die Null steht.
Die 3:0 Führung zur Halbzeit haben wir dann souverän runtergespielt. Wir hätten natürlich in der zweiten Halbzeit noch mehr Druck machen können, aber auch so freuen wir uns, dass wir mit diesem Sieg weiter oben mitspielen!“ In der Tat spielte vor allem das 1:1 Unentschieden zwischen den Verfolgern Peckeloh und Eichholz-Remmighausen den DonVoss-Ladies in die Karten. Nächste Woche kommt das schwere Auswärtsspiel gegen die Zweitvertretung von SVKT Minden – hoffentlich bei etwas weniger widrigen Bedingungen!
PS: Auch die B-Juniorinnen der JSG des Vereins mit Diestelbruch-Mosebeck erzielten am Wochenende mit einem knappen 1:0 gegen die JSG Bergheim-Nordkreis den ersten Sieg, der natürlich gebührend gefeiert wurde!
Pressemeldung Foto: FC Donop-Voßheide















