
(Foto: TBV Lemgo Lippe)
Am 27. Spieltag der DAIKIN HBL gastierte der TBV Lemgo Lippe bei der heimstarken TSV Hannover-Burgdorf. Nach dem überzeugenden Auftritt gegen den HSV Hamburg, wollte das Team von Florian Kehrmann an die gute Leistung anknüpfen. In einer bis zur letzten Sekunde spannenden Partie, lieferten sich beide Mannschaften einen intensiven Schlagabtausch, der am Ende mit 30:29 (13:14) denkbar knapp zu Gunsten der Niedersachsen ausging. Gute Nachrichten vor dem Spiel: Tim Suton und Sadik Herseklioglu standen am heutigen Abend wieder im Kader. Damit konnte der TBV fast aus dem Vollen schöpfen. Auf den Außenpositionen starteten Leve Carstensen und Jarnes Faust.
Der TBV zeigte vor allem in der ersten Halbzeit eine konzentrierte und kompakte Leistung. Zwar scheiterten die Gäste gleich im ersten Angriff an Hannovers Keeper Joel Birlehm, doch nachdem Hendrik Wagner wenig später zum 1:1 ausglich, entwickelte sich ein intensives und offenes Spiel. Die Recken erwischten den besseren Start und gingen früh mit drei Toren in Führung (8., 5:2), weil den Lemgoern in den Anfangsminuten noch zu viele einfache Fehler unterliefen. Doch der TBV blieb ruhig, arbeitete sich Stück für Stück zurück in die Partie und fand über eine stabile Abwehr zunehmend Zugriff.
In der 13. Minute fiel der verdiente Ausgleich zum 6:6, ehe Samuel Zehnder kurz darauf per Siebenmeter die erste Führung für die Lipper markierte (15., 6:7). Die defensive Kompaktheit der Lemgoer machte es Hannover schwer, im Angriff klare Lösungen zu finden, während der TBV offensiv immer wieder Lücken nutzte und auf drei Tore davonzog (25., 10:13). In der Schlussphase schlichen sich jedoch ein paar Ungenauigkeiten ein, sodass die Gastgeber zur Pause nochmal verkürzen konnten. Dennoch ging Lemgo mit einer knappen 14:13-Führung in die Kabine.
Die zweite Hälfte begann direkt mit dem Ausgleichstreffer durch Hannovers Uladzislau Kulesh (31., 14:14). In der Folge übernahmen die Gastgeber zunächst das Kommando: Nachdem Hendrik Wagner an Torhüter Simon Gade scheiterte, drehte die TSV Hannover-Burgdorf das Spiel (33., 16:15). Die Lipper gerieten zwischenzeitlich mit zwei Treffern ins Hintertreffen, doch Niels Versteijnen brachte sein Team mit dem 17:17 (37.) wieder ins Spiel zurück. Es entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe, in der keine Mannschaft die Oberhand gewinnen konnte. Hannover legte erneut zwei Tore vor, was Florian Kehrmann zur Auszeit zwang (42., 20:18). Doch Lemgo bewahrte kühlen Kopf und kämpfte sich erneut heran – beim 22:22 (47.) war alles wieder offen.
In der Schlussphase wechselte Kehrmann auf der Torhüterposition: Constantin Möstl machte Platz für Urh Kastelic, der sich direkt mit einer wichtigen Parade einführte. Die Crunchtime hielt, was sie versprach – hitzig, eng und voller Intensität (56., 26:26). Kurz vor dem Ende dann die bittere Szene für den TBV: Lukas Hutecek sah nach einem Foulspiel Rot, und die Gäste mussten die letzten Sekunden in Unterzahl absolvieren. Als Tim Suton wenige Sekunden vor dem Ende bei seinem Wurfversuch gestört wurde, warteten die vielen mitgereisten Lemgoer Fans vergeblich auf einen Pfiff der Schiedsrichter.
Dadurch blieb die Hoffnung auf einen Punktgewinn aus. Hannover sicherte sich schließlich mit 30:29 den Heimsieg. Der TBV Lemgo Lippe landet nach dem harten Kampf nun auf Tabellenplatz acht. Bester Werfer der Partie war Niels Versteijnen mit sechs Toren. Als nächstes steht für den TBV Lemgo Lippe am 2. Mai das Heimspiel gegen den VfL Gummersbach an. Anwurf in der Phoenix Contact-Arena ist um 19:00 Uhr. Für dieses Spiel sind nur noch 50 Stehplatzkarten erhältlich.
Stimme zum Spiel von Florian Kehrmann: „Ich glaube das war heute eine Topleistung bei einem wirklich starken Gegner. Leider haben wir es in der ersten Halbzeit nicht geschafft das Ergebnis noch mehr in unsere Richtung zu lenken, damit wir einen Puffer haben. In der zweiten Halbzeit haben wir es leider nicht mehr geschafft das Spiel noch einmal auf unsere Seite zu ziehen. Wir hatten nach dem letzten Siebenmeter gute Chancen das Spiel noch zu gewinnen, aber es haben Kleinigkeiten gereicht, die das verhinderten. Das ist sehr schade, aber ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen. Die haben alles gegeben und es hat wirklich Spaß gemacht zuzuschauen.“
TBV Lemgo Lippe: Möstl (8 Paraden), Kastelic (2 Paraden); Hutecek (5), Theilinger (1), Zehnder (2), Brosch, Simak (5), Schagen (1), Carstensen L. (4), Suton (2), Versteijnen (6), Wagner (2), Faust (1), Herseklioglu, Petrovsky
TSV Hannover-Burgdorf: Gade (8 Paraden), Birlehm (3 Paraden); Poulsen, Uscins (10), Steinhauser (5), Michalczik (2), Kulesh (6), Strmljan, Stutzke (2), Hanne (1), Solstad (1), Fischer (2), Feise, Ayar, Büchner (1), Weber
Pressemeldung: TBV