Anzeigen

Ein grummeliger Altertumsforscher im Museum

von | Okt. 31, 2025 | Events & Kultur

Dr. Grummel: Die Objekte hier sind alt, aber ich bin älter – und klüger / Foto: Lippisches Landesmuseum

Mit der neuen Feierabendführung „Grummels Kostbarkeiten“ zieht ein ganz besonderer Charakter ins Lippische Landesmuseum ein: Dr. h. c. Gustav Grummel – ein selbsternannter Altertumsforscher im Ruhestand, der es besser weiß als alle anderen. Am 6. und 13. November 2025, jeweils um 17.30 Uhr, führt er durch die Sammlung des Museums – bissig, klug und mit trockenem Humor.

Grummel trägt seinen Ehrentitel „Dr. h. c.“ stolz – selbst verliehen, versteht sich, „weil es ja sonst keiner macht“. Mit steifer Würde, spitzem Witz und einem unerschütterlichen Glauben an die Überlegenheit vergangener Zeiten nimmt er sein Publikum mit auf eine ungewöhnliche Tour: voller Seitenhiebe, Geschichten und überraschender Erkenntnisse. Wer ihm eine Frage stellt, muss mit einer Antwort rechnen, die irgendwo zwischen Vorlesung, Rüffel und brillantem Bonmot liegt.

Hinter der grummeligen Fassade steckt jedoch mehr, als man denkt: ein Mann mit enzyklopädischem Wissen, eigenwilligem Charme und einer großen Leidenschaft für Geschichte – natürlich nur für die, die er selbst für wichtig hält. Seit Kurzem genießt Dr. Grummel seinen „Ruhestand“ im Lippischen Landesmuseum, überzeugt davon, dass die eigentliche Sensation hier nicht die Objekte sind, sondern er selbst.

Geboren „irgendwann im letzten Jahrtausend“, hat Grummel klassische Archäologie „auf seine ganz eigene Weise“ studiert und angeblich „mehrere Jahrzehnte“ an „verschiedenen Universitäten“ gelehrt. Seine Dissertation über „die Bedeutung unscheinbarer Tonscherben“ existiert zwar nur in seiner Vorstellung, doch das hindert ihn nicht daran, sie als Standardwerk zu bezeichnen. Auf seinen „Forschungsreisen“ – unter anderem in den eigenen Garten – machte er nach eigener Aussage Funde, „von denen die heutige Generation noch nie gehört hat“.

Sein Rundgang bietet eine ebenso ungewöhnliche wie unterhaltsame Mischung aus Wissen, Witz und Widerwillen – ein Erlebnis, das das Publikum gleichermaßen zum Schmunzeln und Nachdenken bringt. Denn eines ist sicher: Grummel weiß es besser. Und genau das macht ihn so sehenswert. Die Teilnahme an der Führung kostet 5,00 Euro zuzüglich Eintritt. Da die Plätze begrenzt sind, wird eine Anmeldung empfohlen – unter 05231 99250 oder shop@lippisches-landesmuseum.de. Eine Online-Buchung ist über Homepage des Museums jederzeit möglich.

Neben den öffentlichen Terminen kann die Führung auch für Gruppen gebucht werden – ideal für Weihnachtsfeiern, Vereins- oder Betriebsausflüge, die Kultur und Humor miteinander verbinden möchten. Ein unterhaltsamer Auftakt oder Abschluss für gemeinsame Abende in der Detmolder Innenstadt.

Pressemeldung: Lippisches Landesmuseum Detmold

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen