
Eröffnung des Konzertabends: v.l. Nelly Fin, Andrea Plat, Abdoul Niane (stellv. Bürgermeister Lieusaint), Mark Stam et Cécile Garaud. Foto: Stadt Blomberg
Im Oktober setzte die Städtepartnerschaft zwischen Blomberg und Lieusaint ihren erfolgreichen Kulturaustausch fort. Nach dem Besuch des Theaterensembles „Les Ames Singes“ aus Lieusaint im vergangenen Jahr war nun das Blomberger Trio „Manos Arriba“ zu Gast in der französischen Partnerstadt.
Das Trio, bestehend aus Nis Jesse, Tim Nass und Bülent Sezen, hatte in Lieusaint eine Reihe von Musik-Workshops an vier Schulen im Gepäck. Insgesamt nahmen mehr als 120 Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren an fünf abwechslungsreichen Workshops teil, die sowohl das gemeinsame Musizieren als auch die Vermittlung von Hintergrundwissen zu den Instrumenten und deren Spielweisen umfassten. Besonderes Highlight waren die Instrumente aus Deutschland, die das Trio für die Workshops mitgebracht hatte und die von den Kindern mit Begeisterung ausprobiert wurden.
Ein großes Highlight war das „Mitmach-Lied über Spaghetti“, das in kürzester Zeit zum Favoriten der Kinder avancierte. Ebenso stieß die Neuinterpretation des Songs „Frankreich, Frankreich“ von den Bläck Fööss auf große Resonanz – ein Lied, das nun in Lieusaint fast zu einem lokalen Hit geworden ist. Auf Wunsch der Kulturbeauftragten von Lieusaint, Nelly Fin, öffnete das Trio seine Generalprobe für die Öffentlichkeit. Zahlreiche Kindergruppen nahmen die Gelegenheit wahr, mitzutanzen, mitzusingen und den Musikern im Anschluss Fragen zu stellen.
Ein Empfang mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Lieusaint, des Kulturamtes sowie des Städtepartnerschaftskomitees und des Festkomitees bildete den Auftakt des Abschlussabends. Auch Blombergs Kulturbeauftragte Andrea Plat war für diesen Anlass nach Lieusaint gereist. Das Trio „Manos Arriba“ rundete den Abend mit einem mitreißenden Konzert ab, bei dem es Lieder aus Kuba bis Deutschland präsentierte.
Die Städtepartnerschaft Blomberg-Lieusaint wird auch im kommenden Jahr fortgesetzt. Dann wird das Theaterensemble „Les Ames Singes“ mit einem neuen Stück nach Blomberg kommen. Wie in diesem Jahr wird es auch begleitend Workshops in den weiterführenden Schulen geben. Die Städtepartnerschaft Blomberg-Lieusaint bleibt ein lebendiges und bereicherndes Projekt, das den kulturellen Austausch und das gegenseitige Verständnis zwischen den beiden Städten fördert.
Pressemeldung: Stadt Blomberg
				


                    










