Wilbasen soeben auch offiziell eröffnet
Während sich die Gassen des Geländes auf dem Wilbasen-Festgelände schon ab 15:00 Uhr füllten, findet die alljährliche Eröffnung durch den amtierenden Landrat mit dem traditionellen Fassbieranstich immer um 16:00 Uhr statt. Für Landrat Dr. Axel Lehmann war es der...
Von Spitzen, Samt und Zeitgeist
Wie entwickelte sich die Mode von der prachtvollen Eleganz des Rokoko bis hin zur zeitgenössischen zwanglosen Vielfalt? War sie immer praktisch und vorteilhaft, oder gab es Modetrends, die genau das Gegenteil waren? Das berühmte Korsett etwa steht sinnbildlich für ein...
Heimatverein Blomberg lädt zum Vortrag ein
Bürger- und Bauernhäuser gelten gemeinhin als "Einfamilienhäuser", doch gehörten neben der "Kernfamilie" auch Altenteiler, Knechte und Mägde, Handwerksgesellen und Lehrlinge sowie Einlieger (Mieter) zu einer frühneuzeitlichen Hausgemeinschaft. Mit Hilfe von baulichen...
Zum Tag des offenen Denkmals: Stadtkerne künftig ganzjährig digital erlebbar
Am Tag des offenen Denkmals öffnen viele Städte für einen Tag ihre Türen, um besondere Einblicke in die Geschichte zu geben. Ein Verbund aus sechs Kommunen in Ostwestfalen-Lippe geht einen Schritt weiter: Mit dem Projekt „Smart, 3D, Historisch“ sollen Denkmäler und...
Wilbaser Markt: B1 wird in Höhe des Festgeländes voll gesperrt
Zum 593. Mal findet in diesem Jahr der Wilbaser Markt (12. bis 15. September) in Blomberg-Siebenhöfen statt. Aus diesem Grund wird die B1 (Wilbaser Straße) in Höhe des Festgeländes von Freitag, 12. September, 10 Uhr, bis Dienstag, 16. September, mindestens 12 Uhr,...
Schwalenberg feiert beim Kinderschützenfest ein unvergessliches Event für die Kleinen
Am ersten Samstag im September verwandelte sich die Schützenhalle und der Festplatz in Schwalenberg in ein buntes Paradies für Kinder. Beim diesjährigen bereits 53. Kinderschützenfest, das wie immer ganz im Zeichen der Kleinen stand, erlebten über 200 junge Teilnehmer...
Roman Knižka erneut im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
Gute Nachrichten: Der beliebte Schauspieler Roman Knižka kommt nach den großen Erfolgen in den Vorjahren erneut ins Weserrenaissance-Museum Schloss Brake. Am Sonntag, 21. September, präsentiert er um 18 Uhr das aktuelle Programm “Dass ein gutes Deutschland blühe....
“Ritter Rost im WWWunderland”
Musikalische und bebilderte Lesung mit dem Kinderbuchautor Jörg Hilber höchstpersönlich! Der beliebte Kinderbuchstar “Ritter Rost” gastiert im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake. Am Donnerstag, 18. September, dreht sich bei der musikalischen und bebilderten Lesung...
Die Bega – Hochwasserschutz und naturnahe Entwicklung
Seit 2011 wird in Lemgo das Projekt „Hochwasserschutz und ökologische Verbesserung der Bega“ im Bereich der Kernstadt umgesetzt. Mit dem sechsten Bauabschnitt am Schloss Brake wird die Maßnahme in diesem Jahr abgeschlossen. Eine Exkursion von der Langenbrücke bis zum...
Lippische Institutionen ziehen bei Wilbasen an einem Strang
Jedes Jahr pilgern tausende große und kleine Besucherinnen und Besucher zum Wilbaser Markt, um Karussell zu fahren, Zuckerwatte oder gebrannte Mandeln zu genießen und einfach ein paar schöne Stunden dort zu verbringen. Kurz vor der 593. Auflage der größten...