Neue Blicke auf Haydn
Das Trio Gaspard ist beim 3. Detmolder Meisterkonzert zu Gast. Das Trio Gaspard widmet seine Konzerte den Werken Joseph Haydns. Seit dem Gewinn des 1. Preises beim 5. Internationalen Joseph Haydn Kammermusikwettbewerb in Wien erforscht das Ensemble Haydns...
“Der kleine Prinz” für Familien
Wer kennt ihn nicht, den vielzitierten Satz “Man sieht nur mit dem Herzen gut” aus dem beliebten Buch “Der kleine Prinz” von Antoine de Saint-Exupéry? Am Sonntag, 16. Februar, lädt das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake um 11:00 Uhr alle Interessierten und vor...
Vortragsabend Bläser Kammermusik Prof. Thomas Lindhorst
Richard Strauss “Fröhliche Werkstatt” (Ltg. Prof. Thomas Lindhorst), Sonntag 9.2.2025 18.00 Uhr im Brahmssaal. Richard Strauss (1864-1949) Sonatine Nr.2 Es-Dur „Fröhliche Werkstatt“ 1. Allegro con brio 2. Andantino, sehr gemächlich 3. Menuett. Etwas lebhaft –...
Kino-Programm
Als Service für unsere Leserschaft finden Sie hier regelmäßig das Programm der „Filmwelt Lippe“. Weitere Infos zu den einzelnen Filmen unter www.filmwelt-lippe.de, hier das Programm der Woche: Unser Programm von Donnerstag, 06.02.2025 bis Mittwoch, 12.02.2025:...
Lesung: Achim Engstler taucht ein in die Zeit der Hexenverfolgung – Vorab-Führung durch die Sonderausstellung
"Was geht da vor, Sophie? Der Roman des Grafen Aldenburg" 16. Februar 2025 um 17 Uhr im Museum Hexenbürgermeisterhaus in Kooperation mit der VHS Lemgo-Detmold Der Hannoveraner Schriftsteller Achim Engstler kam in Vorbereitung seines Romans „Was geht da vor, Sophie?“,...
Yogische Entdeckungsreise in die Welt des Klangs mit dem Duo CoSiMa
In der Reihe „Move im Museum“ findet am 22.02. ein VHS-Yoga-Workshop im Weserrenaissance Museum im Schloss Brake statt, indem Klang und Yoga harmonisch miteinander verschmelzen. Gestartet wird mit einer kurzen Einführung in die Grundlagen des Klangs und der Mantras....
„Musikschule hauptamtlich in Concert“
Seit drei Monaten, also seit November 2024, sind an der Musikschule Lemgo alle Lehrkräfte fest angestellt – aus den bisher 8 hauptamtlichen Kräften sind nun 36 geworden! Das ist eine tolle Entwicklung und eine sehr weitreichende Entscheidung, die die Politik (der Rat...
Gemeinsames Chorkonzert „To the Hands“
Kammerchor gestaltet Programm mit Schülerinnen und Schülern des Grabbe-Gymnasiums. Hände erzählen Geschichten – sie schützen, helfen und kommunizieren, ganz ohne Worte. Wie ein Konzert dieses Thema musikalisch umsetzt, zeigt das nächste Kammerchorkonzert am 08.02. um...
Künstlerische Masterprüfung bei freiem Eintritt
Zu einer „Künstlerische Masterprüfung - Karina Skrzypczak (Master Kammermusik Querflöte, Klasse Prof. Hans-Jörg Wegner) und Anastasiia Tcaregorodtceva (Kammermusik Violoncello, Klasse Prof. Andreas Arndt)" lädt die Hochschule für Musik bei freiem Eintritt herzlich...
Das Berufsleben neu gestalten
„Die Arbeitswelt wandelt sich stark. In fast allen Branchen und Berufen hält die Digitalisierung Einzug. Wer sich hier nicht fortbildet, verliert schnell den Anschluss und hat es auf dem Arbeitsmarkt schwer. Deshalb bieten wir verstärkt Beratungsangebote für...