“Vive la Renaissance” – Botschafter für Kunst und Kultur gesucht
“Vive la Renaissance” - so lautet das neue Motto des Freundeskreises des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake. Der Verein stellt sich neu auf und möchte das Museum bei seinen vielseitigen Aktivitäten noch intensiver unterstützen. “Wir suchen viele neue...
Open-Stage im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr geht das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake mit seinem jungen Veranstaltungsformat “Bühne frei” nun in die nächste Runde, und zwar am Samstag, 8. März. Der Eintritt ist frei! Ab 18 Uhr zeigen Profis und Laien aus der Region, was...
FRAUEN-POWER lädt zum Jazzabend mit den leptophonics
FRAUEN-POWER für Dörentrup lädt am 5. März um 18:00 Uhr zu einem Jazzabend auf den Forellenhof ein. Zu Gast sind die leptophonics - DAS Saxophon-Duo aus Bielefeld. Zudem erwarten die Teilnehmenden in der Konzertpause Sekt, Schnittchen und anregende Gespräche. Eine...
DER HERMANN leuchtet 9.0!
Die spektakuläre Lichtershow findet vom 20. bis 29. März 2025 statt Die beliebte Veranstaltung „DER HERMANN leuchtet“ geht in die neunte Runde und verspricht ein beeindruckendes Erlebnis am Hermannsdenkmal. Vom 20. bis 29. März 2025 wird das Denkmal durch eine...
Neues Sprachcafé in Blomberg: Deutsch üben in lockerer Atmosphäre
Gute Nachrichten für alle, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten: Ab dem 14. Februar bietet Netzwerk Lippe ein Sprachcafé an, das die sprachliche und berufliche Integration in Blomberg weiter fördert. Das Sprachcafé findet jeden Freitag von 10:00 bis 11:30 Uhr...
Gedenktafel erinnert an jüdische Geschichte in Blomberg
Am ehemaligen jüdischen Friedhof in Blomberg an der Heutorstraße wurde nun eine Gedenktafel angebracht. Die Tafel erinnert nicht nur an die lange und bedeutende jüdische Geschichte der Stadt, sondern auch an die Menschen, die hier ihre letzte Ruhestätte fanden. In...
Öffentliche Museumsführung im Museum Junkerhaus
Die nächste öffentliche Führung durch das Museum Junkerhaus findet am Sonntag, 23. Februar, um 11:00 Uhr statt. Durchgeführt wird sie von Joschka Jakobfeuerborn. Eine telefonische Anmeldung unter 05261/667695 ist notwendig, da die Plätze sehr begrenzt sind. Die...
“Fürstlich feiern” im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
In der Renaissance ließ man es gern mal so richtig „krachen“. Die Adeligen feierten die Feste wie sie fielen. Und das sieht man den extravaganten Ausstellungsstücken im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake auch an. Überall blitzt und funkelt es. Dementsprechend...
Biodiversität fängt im Garten an
Vorträge und Workshops starten bald In Zeiten von Extremwettereignissen und Klimafolgenanpassung kann jeder einen kleinen Beitrag für den Erhalt der Tier- und Pflanzenwelt leisten. Naturnahe Gärten oder Balkone können die Artenvielfalt mit wenig Aufwand erhöhen. Wer...
Galaktisches Kindertheater “Nix wie weg – Schnick und Schnack heben ab”
Galaktisch und fantasievoll geht es am Freitag, 28. Februar, im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake zu. Passend zur aktuellen Sonderausstellung “Alles außer irdisch. Sternstunden der Astronomie” steht um 9.30 Uhr Kindertheater zum Mitmachen auf dem Spielplan, und...