Künstlerische Bachelorprüfung bei freiem Eintritt
Zu einer „Künstlerische Bachelorprüfung – Elizaveta Nauruzova (Bachelor Freischaffender Musiker Klavier, Klasse Prof. Hartmut Schneider)" lädt die Hochschule für Musik bei freiem Eintritt herzlich ein. Das Konzert findet im Konzerthaus der Musikhochschule am...
Künstlerische Masterprüfung bei freiem Eintritt
Zu einer „Künstlerische Masterprüfung – Sandro Hartung (Master Tuba Instrumentalpädagogik, Klasse Prof. Paul Halwax) lädt die Hochschule für Musik bei freiem Eintritt herzlich ein. Das Konzert findet im Brahms-Saal der Musikhochschule am 05.05.2025 ab 19.00 Uhr statt....
Öffentliche Museumsführung im Museum Junkerhaus
Die nächste öffentliche Führung durch das Museum Junkerhaus findet am Sonntag, den 27. April 2025, um 11:00 Uhr statt. Durchgeführt wird sie von Werner Kuloge. Eine telefonische Anmeldung unter 05261/667695 ist notwendig, da die Plätze sehr begrenzt sind. Die...
Blomberger Leseabend mit Bestsellerautor Martin Walker und Joachim H. Peters
Die von der Stadt Blomberg in Kooperation mit Blomberg Marketing veranstalteten Leseabende gehen in eine neue Runde. Am 18. Mai wird der Bestsellerautor Martin Walker im Kulturhaus „Alte Meierei“, Brinkstr. 22 zu Gast sein. Martin Walker, geboren 1947 in Schottland,...
12. Blomberger Ausbildungsmesse am 10. Mai 2025: Praxis erleben, Zukunft gestalten
Die 12. Blomberger Ausbildungsmesse lädt am Samstag, den 10. Mai 2025, von 09:00 bis 15:00 Uhr wieder alle Interessierten in die Messehalle der SynFlex Elektro GmbH, Auf den Kreuzen 24, 32825 Blomberg, ein. Insgesamt präsentieren sich 64 Akteure aus Industrie,...
Vorsorgen für das Alter!
Jeder kann durch Krankheit oder altersbedingte Einschränkungen in die Lage geraten, wichtige Angelegenheiten seines Lebens nicht mehr selbst regeln zu können. Was aber wird, wenn wir auf die Hilfe anderer angewiesen sind? Wer erledigt dann Bankgeschäfte, kümmert sich...
Soloabend Konzertexamen
Eri Shimizu (Viola, Klasse Prof. Veit Hertenstein) Johann Sebastian Bach (1685-1750) Praeludium, Fuge und Allegro Es-Dur BWV 998 (arr. für Viola Solo von Eri Shimizu) Francis Poulenc (1899-1963) Suite française (d'après Claude Gervaise) FP 80 (arr. für Viola und...
Brahms-Saal, Vortragsabend der Klasse Triantafyllos Liotis (Klavier)
„…zur Gemüths Ergoetzung…“ J. S. Bach (1685-1750): sämtliche Partiten - erster Teil der „Klavierübung“, BWV 825-830Ein öffentlicher Vortragsabend der Klavierklasse Triantafyllos (Fil) Liotis Partita Nr. 4 in D-Dur, BWV 828I. OuvertureII. AllemandeIII. CouranteIV....
Kammermusik zum 150. Geburtstag von Maurice Ravel
„Kammermusik in Detmold“ widmet sich den vielfältigen Klangwelten des französischen Komponisten Die Hochschule für Musik Detmold widmet dem französischen Komponisten Maurice Ravel zwei Konzertabende im Rahmen der Reihe „Kammermusik in Detmold“. Anlässlich seines 150....
Marc Chagall – Maler der Träume
Öffentliche Führung in der Ausstellung in Schwalenberg Marc Chagall (1887-1985) gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Chagalls Stil war anfangs vom Fauvismus und Kubismus beeinflusst; erst danach kristallisierte sich sein ganz eigener Stil...