Gedenktafel erinnert an jüdische Geschichte in Blomberg
Am ehemaligen jüdischen Friedhof in Blomberg an der Heutorstraße wurde nun eine Gedenktafel angebracht. Die Tafel erinnert nicht nur an die lange und bedeutende jüdische Geschichte der Stadt, sondern auch an die Menschen, die hier ihre letzte Ruhestätte fanden. In...
Öffentliche Museumsführung im Museum Junkerhaus
Die nächste öffentliche Führung durch das Museum Junkerhaus findet am Sonntag, 23. Februar, um 11:00 Uhr statt. Durchgeführt wird sie von Joschka Jakobfeuerborn. Eine telefonische Anmeldung unter 05261/667695 ist notwendig, da die Plätze sehr begrenzt sind. Die...
“Fürstlich feiern” im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
In der Renaissance ließ man es gern mal so richtig „krachen“. Die Adeligen feierten die Feste wie sie fielen. Und das sieht man den extravaganten Ausstellungsstücken im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake auch an. Überall blitzt und funkelt es. Dementsprechend...
Biodiversität fängt im Garten an
Vorträge und Workshops starten bald In Zeiten von Extremwettereignissen und Klimafolgenanpassung kann jeder einen kleinen Beitrag für den Erhalt der Tier- und Pflanzenwelt leisten. Naturnahe Gärten oder Balkone können die Artenvielfalt mit wenig Aufwand erhöhen. Wer...
Galaktisches Kindertheater “Nix wie weg – Schnick und Schnack heben ab”
Galaktisch und fantasievoll geht es am Freitag, 28. Februar, im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake zu. Passend zur aktuellen Sonderausstellung “Alles außer irdisch. Sternstunden der Astronomie” steht um 9.30 Uhr Kindertheater zum Mitmachen auf dem Spielplan, und...
Volle Hütte beim Karneval in Istrup
Am vergangenen Samstag hieß es zum 64. Mal Istrup Helau in der Istruper Mehrzweckhalle. Veranstaltet wird die große Karnevalssause traditionell 2 Wochen vor Rosenmontag vom Spielmannszug Istrup. Zu Beginn der Karnevalssitzung begrüßte Karnevalspräsident Jürgen...
Mühlenmeier mit humorvollen Spitzen in Eröffnungsrede
Ein historischer Moment für die Stadt Blomberg und die Löschgruppe Donop: Nach weniger als zwei Jahren Bauzeit wurde am vergangenen Sonntag das neue Feuerwehrgerätehaus in Donop feierlich eingeweiht. Der stellvertretende Wehrführer Stadtbrandinspektor Heiko...
„Libera me!” – Oratorienchor Detmold singt Verdi-Requiem
Es gibt Momente, die ziehen einem den Boden unter den Füßen weg. Selbst dann, wenn man weiß, dass sie einen erwarten. Da sind diese unerbittlich ins Bodenlose stürzende Schreie. Diese hämmernden musikalischen Sprengschläge, die ein tönendes, sich in die Gehörgänge...
Von Freundschaft, List und klugen Köpfen
Märchenerzähler Joachim Hettig verwandelt sich das Lippische Landesmuseum Detmold in eine Bühne für Märchen aus aller Welt. Er nimmt seine Zuhörer mit auf eine Reise voller kluger Köpfe, listiger Tiere und unerwarteter Wendungen. Ob ein gewitzter Hase, der einen...
B-Joy!s singen zwei Zusatzkonzerte
Auftritte mit dem aktuellen Programm und Band in Blomberg und Lage Nach den beiden „ausverkauften“ Gospelnights in der Barntruper Kirche präsentiert der Pop- und Gospelchor „B-Joy!“ sein begeisterndes Jahresprogramm „You’re the voice“ noch einmal in zwei...