
Bereits zum dritten Mal wird am 06. Dezember wieder der Nikolaus durch die Mittelstraße ziehen und viele Kinder glücklich machen. Foto: Andreas Leber
Am Samstag, den 06. Dezember 2025, zieht wieder festlicher Glanz durch die Alte Hansestadt Lemgo. Der Nikolausumzug geht in seine dritte Auflage und bringt damit vorweihnachtliche Freude in die Lemgoer Innenstadt. Startpunkt ist um 12 Uhr am Kanzlerbrunnen (Ostertor / Mittelstraße). Von dort aus zieht der Nikolaus mit seinen Helferinnen Eva Ruthe, Elke Reining und Rosi Zimmermann, begleitet von zahlreichen Kindern, Eltern und Großeltern, in festlicher Stimmung durch die Mittelstraße – die zu diesem Zeitpunkt bereits im weihnachtlichen Glanz des „Kläschen“- marktes erstrahlt. Das Ziel des diesjährigen Umzugs ist das Spielwarengeschäft in der Mittelstraße 98, bevor sich der Umzug über die Wasserstraße und Dünnbierstraße auflöst.
Die ersten beiden Nikolausumzüge wurden von Andrea Becker-Lohse und dem Lemgoer Künstler Antonio Ugia organisiert, der auch in diesem Jahr wieder die Rolle des Nikolaus übernimmt. Das prächtige Nikolauskostüm erstrahlt Dank einer liebevollen Spende der „Frauen für Lemgo“ in neuem Glanz. Neu in diesem Jahr: Auch das ehrenamtliche Nachbarschaftskaffee Lemgo unterstützt tatkräftig den Umzug. Für festliche Klänge sorgt Florian Altenhein mit seinem Team der Musikschule Lemgo, welche den Umzug musikalisch begleiten. „Der Nikolausumzug ist längst ein fester Bestandteil des Lemgoer Veranstaltungskalenders“, betont der Künstler Antonio Ugia. „Er steht für Tradition, Musik und Gemeinschaft und bringt Familien in der Adventszeit noch enger zusammen.
Vor allem soll er aber Kinderaugen zum Leuchten bringen.“, so Antonio Ugia weiter. Entlang der Strecke, die Mittelstraße hinunter, sind drei Stopps geplant. Dabei gibt es dann Überraschungen und kleine Leckereien. Beim Eiscafé Venezia wird Rosario Amico die kleinen und großen Gäste mit Kinderpunsch und warmen Getränken verwöhnen. Beim Lemgoer Rathaus ist die zweite Station vorgesehen. Die dritte Station führt dann Alle hinunter bis zur Sparkasse Lemgo. Natürlich dürfen die Kinder dem Nikolaus auch in diesem Jahr wieder Gedichte, Lieder oder Wünsche vortragen – oder sogar ein Erinnerungsfoto mit ihm machen.
Möglich wird dieses ehrenamtliche Kinderprojekt nur durch zahlreiche Sponsoren und Spender: Der Lemgoer Fotograf Andreas Leber, der den Umzug mit organisiert und fotografisch begleitet, spendet bunte Fruchtlollis. Auch die beiden Rewe-Brüder Eduard und Alexander Schulz, die Bäckerei Güttge, die Bäckerei Pyka, der Obsthof Schäfercordt und der Marktkauf Lemgo (steht erst Mitte November fest !!) unterstützen den Umzug großzügig. Ein besonderer Dank geht außerdem an die Volkshochschule Detmold-Lemgo für ihre Unterstützung. So darf sich Lemgo auch in diesem Jahr auf einen fröhlichen, musikalischen und festlichen Nikolausumzug freuen – ein Ereignis, das nicht nur die Innenstadt belebt, sondern Herzen erwärmt und viele Kinder glücklich macht.
Bericht / Foto: Andreas Leber
















