Anzeigen

Filmnächte zu Hermanns Füßen

von | Juli 1, 2025 | Events & Kultur

Zahlreiche Kinofans haben sich letztes Jahr den Film „Barbie“ beim Mondscheinkino angesehen (Foto: Landesverband Lippe)

Vorverkauf für das Mondscheinkino gestartet

Der Sommer zeigt sich in diesem Jahr von seiner besten Seite und schafft damit die idealen Voraussetzungen für laue Abende unter freiem Himmel. Was könnte einen solchen Sommerabend noch schöner machen? Natürlich eine Portion Popcorn und ein aktueller Kinoblockbuster auf der großen Leinwand. Diese besondere Kombination mit Blick auf den Hermann gibt es auch in diesem Jahr wieder beim beliebten Mondscheinkino auf der Waldbühne am Hermannsdenkmal. Vom 17. Juli bis zum 10. August heißt es dann wieder: Film ab!

In insgesamt 25 Vorstellungen erwartet das Publikum ein vielfältiges Programm mit Highlights für jeden Geschmack. Musikfans dürfen sich auf zwei außergewöhnliche Filmbiografien freuen: „Like a Complete Unknown“ erzählt von den Anfängen des jungen Bob Dylan in der Musikbranche, während „Better Man – Die Robbie Williams Story“ mit einer originellen Inszenierung überrascht und das Leben des Popstars kreativ und humorvoll neu interpretiert. Eine weitere musikalische Filmperle ist „Wicked”, die Verfilmung des bekannten Broadway-Musicals über die Vorgeschichte der Hexen von Oz.

Mit mitreißenden Songs entführt der Film das Publikum in eine Welt zwischen Freundschaft, Magie und Selbstfindung. Für beste Unterhaltung beim Mädelsabend sorgt die Fortsetzung rund um die beliebte Kultfigur Bridget Jones. In „Bridget Jones – Verrückt nach ihm“ muss sich Bridget erneut zwischen Karriere, Familienleben und Liebeschaos behaupten. Beim Familienabend mit Radio Lippe dürfen sich große und kleine Besucherinnen und Besucher auf die Realverfilmung von „Drachenzähmen leicht gemacht” freuen.

Ganz andere Töne schlägt das bewegende Drama „Heldin“ an. Der Film beleuchtet den stressreichen Alltag einer Pflegekraft während einer Nachtschicht im Krankenhaus und thematisiert eine folgenschwere Entscheidung. Auch Actionfans kommen nicht zu kurz: In „Gladiator II“ geht es nach 24 Jahren Wartezeit zurück in die Welt der Arena und historischen Schlachten, während in „F1“ PS-starke Fahrzeuge, Geschwindigkeit und Rivalitäten die Leinwand dominieren. Für Gänsehaut sorgt das Remake von „Nosferatu – Der Untote“, das exakt 103 Jahre nach der Premiere des deutschen Horrorklassikers wieder das Publikum in seinen Bann zieht. Mit feinem französischem Humor spielt „Voilà, Papa! – Der fast perfekte Schwiegersohn“ die absurde Situation durch, in der ein Psychoanalytiker plötzlich seinen einstigen Patienten als möglichen Schwiegersohn begrüßen muss – das Chaos ist vorprogrammiert.

„Das Programm des Mondscheinkinos bietet eine beeindruckende Vielfalt – von fesselnden Dramen über herzerwärmende Komödien und mitreißende Musikfilme bis hin zu actionreichen Highlights. Unser Ziel ist es, den Besucherinnen und Besuchern unvergessliche Kinoabende vor der einzigartigen Kulisse des Hermannsdenkmals zu ermöglichen“, betont Jörg Düning-Gast, Verbandsvorsteher des Landesverbandes Lippe. „Ein besonderer Dank gilt unseren engagierten Kooperationspartnern, die dieses Erlebnis Jahr für Jahr ermöglichen.“ Das gesamte Kinoprogramm und der Kartenvorverkauf sind auf der Website https://www.waldbuehne-am-hermannsdenkmal.de/ zu finden. Die Karten sind dort im Webshop auch direkt zu erwerben.

Pressemeldung: Landesverband Lippe

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen