Anzeigen

Fraktionschefs im Kreis stehen zum Klinikum

von | Mai 20, 2025 | Politik

In einer gemeinsamen Presseerklärung bekennen sich die Vorsitzenden der Kreistagsfraktionen zum Klinikum Lippe als Universitätsklinikum in öffentlicher Hand. Das haben Ilka Kottmann (SPD), Andreas Kasper (CDU), Dr. Inga Loke (Bündnis 90 / Die Grünen), Carsten Möller (FDP) und Heike Görder (UKTM) in einem gemeinsamen Gespräch mit Herrn Dr. Cruse (Geschäftsführer Klinikum) ausgedrückt.

„Viele Lipperinnen und Lipper sorgen sich um das Klinikum. Gemeinsam können wir entwarnen, denn ein Verkauf des Klinikums stand nie zur Debatte“, stellen die Fraktionschefs fest. „Das Klinikum bleibt in öffentlicher Hand. Darin sind wir uns überfraktionell einig. Wichtig ist es uns, dies Dr. Cruse und den Bürgerinnen und Bürgern in Lippe zu spiegeln. Auch die Weiterentwicklung als Uni-Klinikum erkennen wir als wichtiges Ziel für die kommenden Jahre.“

Der im letzten Jahr getroffene Beschluss plant mit dem Klinikum in Detmold als Maximalversorger auf universitärem Niveau. Damit sollen Synergien zwischen Abteilungen gehoben und dem Patienten einfacher gemacht werden. Das aktuelle Standortkonzept sieht für Lemgo eine stationäre internistische und chirurgische Grund- und Regelversorgung inklusive Intensivstation vor. Dabei wird die Klinik für Geriatrie ergänzt um den Bereich Allgemeine Innere Medizin maßgeblich für den internistischen Teil sein.

Zudem soll 24/7 eine Notfallambulanz die Versorgung der Bevölkerung sicherstellen. Darüber hinaus wird es eine Vielzahl an neuen ambulanten Versorgungsstrukturen geben: u.a. Hochschulambulanzen, Sprechstunden der ambulant-spezialärztlichen Versorgung, ein ambulantes OP-Zentrum für das Klinikum Lippe sowie Ansiedlung von Praxen. Die Details der bisherigen Grobplanung werden in Abstimmung mit dem MAGS in den nächsten Monaten weiter konkretisiert.

„Diese Struktur verbessert die Versorgung für Lipperinnen und Lipper. In dieser Form bietet es optimale Bedingungen für die Aus- und Weiterbildung an unserem Klinikum“ sind sich die Fraktionsvorsitzenden sicher. „Der getroffene Beschluss ist die Grundlage auf der Herr Dr. Cruse arbeitet. Wir sind überzeugt, dass Herr Dr. Cruse mit seiner offenen Art besonders die Menschen im Klinikum und alle weiteren Interessierten auf dem Weg mitnehmen wird. Wichtig ist, dass das Land seinen Worten nun auch Taten in Form von Finanzierungszusagen folgen lässt. Dann steht einer vollständigen Umsetzung nichts mehr im Wege.“

Pressemitteilung der Fraktionsvorsitzenden im Kreistag

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen