
Foto: TBV Lemgo Lippe
Am 30. Spieltag der DAIKIN HBL empfing der TBV Lemgo Lippe die SG BBM Bietigheim in der Phoenix Contact-Arena – und untermauerte eindrucksvoll seine Heimstärke. Mit einem klaren 33:21-Heimsieg gegen den Aufsteiger bleiben die Lipper auch im Jahr 2025 zuhause ungeschlagen. Ein überragender Urh Kastelic im Tor sowie eine souveräne Mannschaftsleistung, waren der Schlüssel zum Erfolg. Personell setzte Florian Kehrmann zu Beginn auf Urh Kastelic im Tor, während Leve Carstensen und Jarnes Faust die Außenpositionen besetzten. Trotz technischer Probleme, durch die auf Musik und Hallendurchsagen verzichtet werden musste, herrschte in der Phoenix Contact-Arena beste Stimmung – getragen von den lautstarken Fans, die das Spiel einmal mehr zu einem Heimspiel mit besonderer Atmosphäre machten.
Die Partie gegen den Aufsteiger aus Bietigheim begann zunächst ausgeglichen, mit jeweils einer Parade auf beiden Seiten. Den ersten Treffer des Abends erzielten die Gäste in der 2. Minute, ehe sie kurz darauf auf 0:2 erhöhten. Doch der TBV fand schnell ins Spiel: Lukas Hutecek übernahm Verantwortung und traf erst zum Anschluss (5., 1:2) und Tim Suton anschließend zum Ausgleich (6., 2:2). Obwohl Bietigheim direkt wieder auf 2:4 stellte, ließ sich Lemgo nicht beirren. In der Folge steigerten sich die Gastgeber spürbar, sowohl defensiv als auch im Umschaltspiel.
In der 11. Minute sorgte Leve Carstensen für die erste Führung des Abends (5:4). Mit zunehmender Spieldauer übernahmen die Hausherren die Kontrolle. Die Abwehr stand kompakt und profitierte von einem stark aufgelegten Urh Kastelic im Tor. In der 15. Minute kassierte Bietigheims Fynn Nicolaus nach einem Foulspiel die Rote Karte – ein Knackpunkt. Lemgo nutzte die Überzahl konsequent und baute den Vorsprung aus (16., 8:5). Kastelic zeigte einmal mehr eine bärenstarke Leistung zwischen den Pfosten und kam bis zur Pause auf 9 Paraden. Dank einer stabilen Defensive, clever ausgespielten Angriffen und einem überlegenen Keeper ging Lemgo mit einer deutlichen 15:8-Führung in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel kamen beide Teams konzentriert zurück auf die Platte, doch zunächst hatten die Gäste aus Bietigheim das Momentum auf ihrer Seite. Ein 4:0-Lauf der Schwaben brachte sie wieder auf vier Tore heran (38., 17:13). Doch der TBV Lemgo Lippe fing sich schnell wieder – erneut auch dank eines überragenden Urh Kastelic im Tor. Der slowenische Keeper parierte unter anderem einen Siebenmeter von Tom Wolf (43., 21:16) und war damit erneut ein Faktor. Niels Versteijnen sorgte in der 47. Minute mit dem Treffer zum 24:16 für die bis dato höchste Führung der Partie – und setzte damit ein klares Zeichen.
In der Schlussviertelstunde drehte der TBV noch einmal richtig auf: Angetrieben von der lautstarken Unterstützung in der Phoenix Contact-Arena, ließ Lemgo Bietigheim nicht mehr ins Spiel kommen. Die Gäste blieben offensiv ideenlos und bissen sich immer wieder an Kastelic die Zähne aus, der am Ende mit 17 Paraden glänzte. Der TBV spielte die Partie souverän zu Ende und feierte mit dem 33:21 einen klaren und völlig verdienten Heimerfolg. Bester Werfer war Tim Suton mit sieben Treffern. Damit bleibt Lemgo in der heimischen Halle im Jahr 2025 weiter ungeschlagen. Am 28.05. steht für den TBV Lemgo Lippe wieder ein Auswärtsspiel an. Um 19:00 Uhr wird die Partie gegen die HSG Wetzlar in der Buderus Arena angepfiffen.
Die Stimme zum Spiel von Florian Kehrmann: „Wir wussten, dass wir heute der Favorit waren und wir wussten auch, dass wir zuhause viel Qualität haben. Am Anfang haben wir es dennoch nicht geschafft, gut ins Spiel zu finden. Bietigheim hingegen hat das gut gemacht und machte wenig Fehler. Wir mussten uns immer mal wieder auf zwei Tore herankämpfen, haben dafür aber gute Lösungen gefunden. Stück für Stück haben wir das Spiel dann in unsere Richtung gedreht. Wir waren in der Abwehr zwar nicht immer konsequent, aber hinten raus war es Bietigheim, die es nicht geschafft haben uns bis zum Ende zu verteidigen. Das spielte uns in die Karten und das wir am Ende mit zwölf Toren gewinnen ist wirklich überragend. Außerdem war das heute eine tolle Torhüterleistung von Urh mit wichtigen Paraden, die uns viel Sicherheit gegeben haben. “
TBV Lemgo Lippe: Möstl, Kastelic (17 Paraden); Hutecek (4), Theilinger, Zehnder (1), Brosch, Simak (1), Schagen, Carstensen L. (4), Suton (7), Versteijnen (3), Wagner (6), Faust (6), Herseklioglu (1), Petrovsky
SG BBM Bietigheim: Baranasic, Genz (14 Paraden), Rebmann; Vlahovic (1), Kühn, Hadzimuhamedovic (4), Wolf (1), de la Pena (4), Nicolaus, Wiederstein (3), Perez Arce (2), Barthe (3), Pfeifer, Fischer (3), Hermann
Pressemeldung: TBV