Anzeigen

HSG: Tabellenführung als Rückenwind

von | Okt. 9, 2025 | Blomberg, HSG

Foto: Ona Vegué setzt zum Strafwurf an. (Timon Peters)

Nach dem Spitzenspiel ist vor dem Spitzenspiel: Am Samstagabend, 11.10., um 19 Uhr wartet an der Blomberger Ulmenallee direkt die nächste hochkarätige Partie auf die HSG Blomberg-Lippe. Zu Gast ist kein Geringerer als der aktuelle Tabellendritte aus Neckarsulm. Wie gewohnt wird das Spiel live bei Dyn und Sporteurope-TV übertragen.

Überraschung aus dem Süden

Noch in der vergangenen Saison kämpfte das Team von Sport-Union-Trainer Thomas Zeitz in den Play-Downs um den Klassenerhalt. Doch bereits nach dem Halbfinale gegen den späteren Absteiger aus Leverkusen stand der Verbleib in der Handball Bundesliga Frauen durch zwei deutliche Siege fest. Im Sommer verstärkten sich die Neckarsulmerinnen namhaft: Neben der ehemaligen Blombergerin Kamila Kordovská stieß auch die letztjährige Toptorschützin der 2. Bundesliga, Paulina Uscinowicz, zum Team. Kurz vor Saisonbeginn kam zudem Antje Döll aus Bensheim-Auerbach und übernimmt nun die linke Außenbahn – als Ersatz für die verletzte Schweizerin Alessia Riner, die sich einen Kreuzbandriss zuzog. Die neuformierte Mannschaft bringt demnach viel Qualität aufs Feld – und das zeigt sich auch in der bisherigen Saisonleistung.

In den ersten vier Saisonspielen überzeugte die Sport-Union mehrfach: Zwar war der Auftaktsieg gegen Aufsteiger Halle-Neustadt mit 31:29 knapp, doch besonders in der zweiten Halbzeit gegen den Buxtehuder SV (Endstand 31:22) präsentierte sich das Team dominant. Am vergangenen Spieltag sorgte Neckarsulm dann mit einem Auswärtssieg beim favorisierten THC für eine faustdicke Überraschung.

Munia Smits glänzte gegen die Thüringerinnen mit sieben Treffern, auch Torhüterin Lena Ivancok zeigte bislang starke Leistungen: Mit 43 Paraden in vier Spielen stellt sie aktuell die beste Torhüterinnenquote der Liga. Mit lediglich zwei Minuspunkten – eingefangen zum Saisonauftakt gegen die Flames aus Bensheim – reist Neckarsulm nun mit breiter Brust nach Blomberg.

Tabellenführung als Rückenwind

Eben diese Flames bezwang die HSG am Mittwoch im Nachholspiel deutlich – und sicherte sich damit nicht nur den nächsten Heimsieg, sondern auch den fünften Erfolg in Folge. Die HSG will diesen Rückenwind nun mitnehmen, um auch gegen die Sport-Union ihre weiße Weste zu wahren – sowohl in der Liga als auch an der heimischen Ulmenallee.

Besonders der Angriff und das Tempospiel funktionieren beim aktuellen Tabellenführer aus Lippe hervorragend: In allen fünf Bundesligaspielen erzielte Blomberg mindestens 31 Tore. Dazu belegt Nieke Kühne aktuelle den ersten Platz der besten Feldtorschützinnen. Nach dem Spiel am Samstag geht es für die Nationalspielerinnen der HSG zu ihren Teams, bevor Blomberg eine Woche im Ligabetrieb aussetzt und am 01. November zum nächsten Ligaspiel in Göppingen antritt.

Stimme zum Spiel:

„Wir wissen, dass Neckarsulm gegen den THC eine starke Leistung gezeigt hat. Nicht viele Mannschaften können in Erfurt gewinnen – sie haben es geschafft. Mit Munia Smits und Kamila Kordovská haben sie gute Rückraumschützinnen. Für uns gilt es, unser Spiel durchzuziehen und den Fokus auf uns zu legen, damit wir erneut unsere Leistung abrufen“, blickt Laura Rüffieux auf das kommende Duell.

Pressemeldung: HSG

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen