Anzeigen

HSG: Temporeiches Testspiel gegen SonderjyskE

von | Juli 30, 2025 | Blomberg, HSG

Die HSG sichert sich im ersten Testspiel das Remis. (Timon Peters)

Im ersten Testspiel der Vorbereitung traf die HSG Blomberg-Lippe auf die dänische Mannschaft SonderjyskE. Beste Werferin der HSG beim 32:32 (13:12) war Nieke Kühne mit sechs Treffern.

Schlagabtausch auf Augenhöhe

Neben den beiden Neuzugängen Élin Magnúsdóttir und Malin Sandberg setzte Steffen Birkner auch auf bereits bekannte HSG-Gesichter wie Laura Rüffieux, Judith Tietjen, Alexia Hauf und Nieke Kühne. Direkt mit der doppelten Hilfe des Pfostens und einem Gegenstoß über Tietjen erzielte die HSG den ersten Treffer. SonderjyskE drückte früh aufs Tempo. Der Innenblock mit Sandberg und Kühne fälschte den nächsten Wurf aus dem Rückraum entscheidend ab. Auf den Treffer von Linksaußen mit der Nummer 17 reagierten die Blombergerinnen prompt und setzten sich über Rüffieux am Kreis erneut mit 3:2 in Führung. Doch SonderjyskE blieb im Tempospiel, sodass sich der dänische Verein beim 4:3 erstmals in Front brachte. Es blieb in den ersten Minuten ein Duell auf Augenhöhe. Erneut zeigte sich Magnúsdóttir als Assistgeberin – diesmal beim zweiten Treffer von Rüffieux, womit der Ausgleich wiederhergestellt war.

Nach knapp 15 Minuten kamen auch Nuria Bucher, Andrea Jacobsen und Maxi Mühlner in die Partie. Tietjen traf zum zweiten Mal von Rechtsaußen, und Magnúsdóttir erzielte ihren ersten Treffer für die Blombergerinnen zur 9:8-Führung. Nach einer Parade von Veith gelang der HSG über das Tempospiel sogar durch Jacobsens Treffer der Ausbau auf zwei Tore Vorsprung. SonderjyskE verkürzte erneut – diesmal per Strafwurf. Vorne unterliefen dem neu formierten Rückraum einige Absprachefehler, wodurch sich die Däninnen kurz vor dem Halbzeitpfiff wieder die Führung sicherten. Mit einem 12:13 ging es in die Kabine.

Unentschieden nach Rückstand

Zur zweiten Hälfte wechselten die Blombergerinnen Ona Vegué auf Links- sowie Farrelle Njinkeu auf Rechtsaußen ein. SonderjyskE blieb dem hohen Tempo treu und setzte sich wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff auf 12:15 ab. Bucher belohnte sich nach einem gewonnenen Zweikampf mit ihrem zweiten Treffer und brachte die HSG wieder heran. Doch die Däninnen ließen sich nun kaum noch stoppen und erhöhten den Vorsprung zwischenzeitlich auf fünf Tore.

Jacobsen fing im Rückwärtsgang den Ball beim gegnerischen Gegenstoß ab und holte zudem den zweiten Siebenmeter heraus. Doch wie zuvor Vegué im ersten Durchgang, scheiterte auch Mühlner vom Punkt. Wieder war es Jacobsen, die sich den Ball schnappte, sich durchsetzte und selbst zum 15:19 traf. Die Blombergerinnen hielten nun den Abstand konstant und zeigten eine verbesserte Körpersprache. Njinkeu brachte den Ball aus spitzem Winkel im Tor unter.

Jacobsen und Mühlner präsentierten sich in der zweiten Hälfte beinahe als Torgaranten: Mühlner setzte einen frechen Heber und verkürzte 15 Minuten vor dem Abpfiff auf 21:24. Die Abwehr suchte nun wieder häufiger den Körperkontakt und stand deutlich stabiler, sodass der Rückstand auf zwei Tore schrumpfte.

In der Crunchtime wurde es nochmal spannend: Rüffieux reagierte in Überzahl am schnellsten und traf ins verwaiste Tor zum 28:30. Kühne setzte drei Minuten vor Schluss sogar den Anschlusstreffer. Dazu blockte der HSG-Innenblock einen weiteren Wurfversuch. Njinkeu blieb eiskalt und nutzte ihren Raum zum vierten Treffer. Sekunden vor dem Ende gelang Köphen dann per Rückraumwurf der Ausgleich. Damit startet die HSG mit einem 32:32-Unentschieden in die ersten Testspiele.

Aufstellungen:

HSG Blomberg-Lippe: Veith, Rüffieux (5), Jacobsen (4), Kühne (6), Mühlner (4), Vegué (3/1), Jaron, Bucher (2), Tietjen (2), Sandberg, Hauf, É. Magnúsdóttir (2), Njinkeu (4)

Pressemeldung: HSG

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen