
Die neuformierte Mannschaft der HSG
Traditionell begann der Trainingsauftakt am 1. Juli, an dem sich das Team von Cheftrainer Steffen Birkner im Sportpark am Rammbock zur ersten Einheit versammelte.
Zum Auftakt stand zunächst ein Pressetermin auf dem Programm. Beiratsvorsitzender Jens Genge, Geschäftsführer Jan-Henning Himborn und Cheftrainer Steffen Birkner nahmen sich dabei Zeit, um die Fragen der anwesenden Medienvertreter zu beantworten. Steffen Birkner betonte die Bedeutung eines frühen und strukturierten Beginns in die neue Spielzeit: „Ich bin immer ein Freund davon, am ersten Tag der neuen Saison direkt zu starten. Auf uns warten neben intensiven Einheiten auch diverse Testspiele und Trainingslager. Mit dem Nelken-Cup im August schließen wir die Vorbereitung dann hoffentlich bestmöglich ab, um am 23. August mit dem Handball Super Cup in München das erste Pflichtspiel zu bestreiten.“

Steffen Birkner mit den Neuzugängen v. l.: Elín Rósa Magnúsdóttir, Malin Sandberg, Nuria Bucher, Lara Lepschi und Farrelle Njinkeu.
Im Anschluss an den Pressetermin stellte sich die neuformierte Mannschaft der HSG Blomberg-Lippe den Fotografen. Mit dabei waren auch Physiotherapeut Schaho Aziz und die fünf Neuzugänge, die in der kommenden Saison das HSG-Trikot tragen werden: Nuria Bucher, Malin Sandberg, Élin Magnúsdóttir, Farrelle Njinkeu und Lara Lepschi. Die neuen Gesichter wurden von ihren Mitspielerinnen herzlich empfangen und konnten beim Fototermin bereits erste Eindrücke vom neuen Teamalltag sammeln.
Bei hochsommerlichen Temperaturen startete die Mannschaft anschließend in die erste Trainingseinheit. Dabei stand noch kein Ball im Mittelpunkt, sondern zunächst Athletik- und Laufeinheiten, um die Grundlagen für die bevorstehende intensive Vorbereitungsphase zu legen. Einige Fans verfolgten die Einheit im Sportpark am Rammbock und bekamen einen ersten Eindruck von der Atmosphäre und der konzentrierten Arbeit, mit der die Mannschaft in die nächsten Wochen gehen wird.
In den kommenden Wochen wird die Mannschaft unter der Leitung von Steffen Birkner weiter an ihrer Athletik, Kondition und den handballspezifischen Grundlagen arbeiten. Neben den intensiven Einheiten sind mehrere Testspiele und Trainingslager geplant, um die Neuzugänge optimal in das Team zu integrieren und die Abläufe auf dem Spielfeld einzuspielen. Mit dem Nelken-Cup im August wird die Vorbereitung ihren Höhepunkt finden, ehe am 23. August mit dem Handball Super Cup in München der erste Pflichtspieleinsatz auf die HSG wartet.
Neuzugänge im Überblick
Lara Lepschi
Lara-Sophie Lepschi wechselt von den „Wildcats“ aus Halle zur HSG und bildet dort mit Melanie Veith das neue Torhüterduo. Die 24-Jährige verlässt damit nach ihrer ersten Profistation ihre Heimat Halle-Neustadt. In der vergangenen Saison sammelte sie 190 Paraden und stieg mit ihrem ehemaligen Verein in die 1.Bundesliga auf.
Nuria Bucher Die 20-jährige Rückraumspielerin wechselt von den Spono Eagles zur HSG und wagt damit ihren ersten Schritt ins Ausland. Sie absolvierte bereits 33 Länderspiele mit 64 Treffern und spielte zuletzt bei der Heim-EM in allen Partien. In der Schweiz debütierte sie mit 16 in der höchsten Liga und unterschrieb 2022/23 ihren ersten Profivertrag.
Malin Sandberg
Malin Sandberg kommt von ESBF Besancon aus der ersten französischen Liga in die Nelkenstadt. Zuvor war sie in Schweden unter anderem bei H 65 Höör aktiv, mit dem sie Vize-Meisterin wurde und viermal an der EHF European League teilnahm. Die Linkshänderin spielte zudem für die schwedische Jugend-Nationalmannschaft und wurde bei der WM 2018 Vierte.
Élin Rosa Magnúsdóttir
Die 22-jährige Elín Rósa Magnúsdóttir wechselt im Sommer zur HSG Blomberg-Lippe, ihrer ersten Station außerhalb Islands. Mit Valur Reykjavík gewann sie den nationalen Pokal, die Meisterschaft und den EHF European Cup.
Farrelle Njinkeu
Die 18-jährige Linkshänderin Farelle Njinkeu wechselt im Sommer von den SPREEFÜXXEN zum Bundesligisten aus OWL und wird dort auf Rechtsaußen spielen. Mit 16 Jahren kam sie nach Berlin und gewann 2023 mit der U-Nationalmannschaft EM-Bronze. In der Zweitligasaison erzielte sie bereits 89 Feldtore und führte die teaminterne Torschützenliste an.
Kader HSG Blomberg-Lippe 2025/2026
16 Melanie Veith
27 Lara Lepschi
3 Laura Rüffieux
4 Andrea Jacobsen
5 Amber Verbraeken
7 Díana Dögg Magnúsdóttir
9 Nieke Kühne
10 Maxi Mühlner
14 Ona Vegué
15 Carolin Jaron
21 Nuria Bucher
22 Judith Tietjen
24 Marie Michalczik
28 Malin Sandberg
31 Alexia Hauf
33 Élin Magnúsdóttir
55 Farrelle Njinkeu
Trainerteam
Steffen Birkner
Oliver Lippert
Ronny Krüger
Schaho Aziz
Pressemeldung: HSG