
Der TBV Lemgo Lippe hat die Verträge mit seinen Leistungsträgern verlängert. Foto: TBV Lemgo Lippe
Positive Überraschung für die Fans des TBV Lemgo Lippe vor dem Anwurf des Heimspiels gegen den VfL Gummersbach! Per Videobotschaft verkündete der lippische Handball-Bundesligist am Sonntagnachmittag in der Phoenix Contact-Arena zwei richtungsweisende Vertragsverlängerungen mit seinen Leistungsträgern Lukas Hutecek und Niels Versteijnen. Der TBV einigte sich mit den beiden Nationalspielern auf eine vorzeitige Verlängerung des ursprünglich bis 2026 gültigen Vertrages bis zum 30. Juni 2028.
Der zukünftige Kader des TBV Lemgo Lippe nimmt weiter Form an: Nach den langfristigen Vertragsverlängerungen mit Kapitän Tim Suton (bis 2030), Hendrik Wagner (bis 2029) und Constantin Möstl (bis 2028), haben nun zwei weitere prägende Gesichter des Vereins ihre Verträge um zwei weitere Jahre verlängert.
„Der Verein ist mir ans Herz gewachsen“ – Hutecek zieht weiter die Fäden im Lemgoer Spiel
Der österreichische Nationalspieler und Spielmacher Hutecek wechselte zur Saison 2021/22 als eines der größten europäischen Talente vom HC Fivers WAT Margareten nach Lippe und hat beim TBV eine Entwicklung vollzogen, die ihresgleichen sucht. „Es war eine leichte Entscheidung für mich, noch mindestens zwei weitere Jahre in Lemgo zu bleiben, weil ich mich hier einfach pudelwohl fühle“, strahlt Hutecek. „Lemgo ist wie meine neue Heimat geworden und Verein ist mir sehr ans Herz gewachsen. Von den Fans bis hin zur Mannschaft, wo meine Mitspieler gleichzeitig auch enge Freunde von mir geworden sind. Es macht unglaublich Spaß jeden Tag mit den Jungs zu trainieren, gemeinsam besser zu werden – und das genau ist auch das Ziel für die nächsten drei Jahre, gemeinsam die nächsten Schritte in der Entwicklung zu gehen. Ich freue mich auf viele weitere schöne Momente mit den Jungs und hoffentlich viele weitere Heimsiege mit den Fans!“, so der Lemgoer Denker und Lenker.
Glücklich über den Verbleib seines Spielmachers ist auch TBV-Trainer Florian Kehrmann: „Ich bin mir sicher, dass viele Bundesligisten Lukas gerne in ihren Reihen hätten, deshalb freue ich mich, dass sich Verein und Spieler einmal mehr zueinander bekannt haben. Er ist ein unglaublicher Führungsspieler, der sich immer voll in den Dienst der Mannschaft stellt und extrem flexibel einsetzbar ist. Als Trainer schätze ich es, solche Spieler mitentwickeln zu dürfen und glaube, dass Lukas Potenzial immer noch nicht voll ausgeschöpft ist“, so Kehrmann.
„Lukas hat in den letzten Jahren maßgeblich zum Erfolg des Vereins beigetragen und sich mit maximalem Einsatz und großer Identifikation zu einem der Gesichter des TBV entwickelt“, freut sich auch TBV-Geschäftsführer Jörg Zereike. „Es ist immer schön, wenn sich Spieler im Verein wohl fühlen und spricht für den Spirit unserer aktuellen Mannschaft. Dass wir mit Lukas weiterhin einen der stärksten Rückraumspieler der vergangenen Jahre in unseren Reihen wissen dürfen, ist alles andere als selbstverständlich und eine tolle Nachricht für alle, die den TBV in ihrem Herzen tragen!“, so Zereike.
„Die Ruhe im Verein gefällt mir sehr“ – bester Lemgoer Feldtorschütze bleibt an Bord
Versteijnen wechselte im vergangenen Sommer 2022 vom Zweitligisten VfL Lübeck-Schwartau nach Lemgo und entwickelte sich beim TBV von Beginn an zum torgefährlichsten Feldtorschützen der Lipper. Mit 15 Treffern und sieben Assists in den bisherigen Saisonspielen, präsentierte sich der niederländische Nationalspieler gleich zum Start der Saison stärker denn je.
„Ich schätze die Ruhe und Kontinuität, die im Verein gelebt wird. Das Gesamtpaket passt für mich perfekt: Mannschaft und Trainer sind super, der Spielstil passt zu mir und ich fühle mich hier einfach wohl. Deshalb ist mir die Entscheidung für einen längerfristigen Verbleib beim TBV einfach gefallen. Ich freue mich auf alles was kommt!“, spricht Versteijnen über seine Beweggründe für den Verbleib.
„Niels hat sich bei uns von einem Zweitligaspieler zu einem sehr guten Erstligaspieler entwickelt, der vor allem offensiv eine Waffe ist. Er verfügt über ein unglaubliches Spielverständnis, einen sehr starken Wurf und übernimmt immer mehr Verantwortung auf dem Feld. Es ist ein tolles Zeichen für den Verein, wenn sich ein Spieler seiner Klasse für den Verbleib in Lemgo entscheidet“, so Kehrmann.
Jörg Zereike ergänzt: „Niels ist menschlich und sportlich seit seinem Wechsel eine große Bereicherung für uns. Er zeigt aktuell ganz besonders, wie wichtig er für den TBV sein kann und ist. Seine Entwicklung ist jedoch noch nicht abgeschlossen und wir freuen uns sehr, auf das war da noch kommt. Mit den beiden Vertragsverlängerung haben wir nun bereits einen starken Kern an Spielern für die kommenden Jahre zusammen und blicken mit viel Vorfreude aber auch Demut, auf die nächsten Spielzeiten“, so der TBV-Geschäftsführer.
Von ihrer gleichzeitigen Vertragsverlängerung wurden die beiden Lemgoer Rückraumspieler jeweils überrascht, waren sich jedoch einig, dass das die Entscheidung noch einmal „versüßt“ hat.
Pressemeldung: TBV












