Anzeigen

IHK Lippe wertet Gewerbeanzeigen des Jahres 2024 aus

von | Feb. 23, 2025 | Wirtschaft

Mehr Gewerbeabmeldungen als -anmeldungen

3.051 Gewerbe wurden in Lippe im vergangenen Jahr angemeldet. Damit ist die Zahl der Gewerbeanmeldungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum insgesamt um 6,8 Prozent gestiegen (NRW: +2,0 Prozent, OWL: +4,0 Prozent). Dem stehen allerdings auch 3.096 Gewerbeabmeldungen gegenüber – ein Anstieg um satte 20,4 Prozent (NRW: +7,1 Prozent; OWL: + 7,9 Prozent). Das meldet die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe). Basis ist eine Auswertung aktueller Daten des Statistischen Landesamtes (IT.NRW).

Die meisten Gewerbeabmeldungen in Lippe (919; +17,8 Prozent) erfolgten im Bereich „Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen“, im Bereich der sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen (333; +23,8 Prozent) sowie im Baugewerbe (310; +37,8 Prozent). „Die schlechte konjunkturelle Situation sowie schwierigere Finanzierungsbedingungen treffen viele Unternehmen hart“, interpretiert Timm Lönneker, Referent der IHK Lippe, die Daten.

Positiv: „Trotz des wirtschaftlich trüben Umfelds haben viele Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt“, freut sich Lönneker. Die meisten Gewerbeanmeldungen (841; +8,1 Prozent) gab es 2024 ebenfalls im Bereich „Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen“, gefolgt von „sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen“ (375; +10,0 Prozent). Dazu zählen u.a. Hausmeisterdienste, Garten– und Landschaftsbau sowie Reisebüros. Am dritthäufigsten wurden Gewerbe im Bereich der „freiberuflichen, wissenschaftlichen oder technischen Dienstleistungen“ angemeldet (341; +12,5 Prozent). „Etwa die Hälfte gründet mit überschaubarem Risiko im Nebenerwerb und testet die eigene Geschäftsidee zunächst am Markt“, berichtet Lönneker. Damit sich die Gewerbebetriebe am Markt behaupten, empfiehlt die IHK Lippe: „Jede Beratung, die im Vorfeld einer Gründung stattfindet, ist sinnvoll und steigert die Wahrscheinlichkeit für wirtschaftlich nachhaltigen Erfolg.“

Für die IHK Lippe gehört die Beratung von Personen, die eine Gründung planen, zu den Kernaufgaben. Ein Überblick über die vielfältigen und kostenlosen Angebote rund um das Thema Gründung und Unternehmensübernahme bzw. -nachfolge gibt es unter www.ihk.de/lippe-detmold sowie beim Gründungsnetzwerk Lippe (www.gruenden-in-lippe.de). Ansprechpartnerinnen in der IHK Lippe sind Elke Stinski, Tel. 05231 7601 –30, E-Mail: stinski@detmold.ihk.de und Jasmin Woznikowski, Tel. 05231 7601 –82, E-Mail: woznikowski@detmold.ihk.de.

Pressemeldung: IHK

 

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen