Anzeigen

Jahreshauptversammlung des TV Blomberg

von | März 25, 2025 | Blomberg, TV Blomberg

Der neue Vorstand des TV Blomberg

Stabilität und Veränderung

Auf der Jahreshauptversammlung seines Vereins konnte Krusch neben zahlreichen Mitgliedern zudem Bürgermeister Christoph Dolle und mit Thorsten Klatt-Van Eupen auch den Vorsitzender des Sportausschusses der Stadt als Ehrengäste begrüßen. In seinem Rechenschaftsbericht des Vorstandes ließ er insbesondere die Ereignisse des vergangenen Sportjahres Revue passieren und stellte sie unter die Überschrift „Stabilität und Veränderung“. So ist die Mitgliederentwicklung weiter positiv und stabil über der Tausendergrenze (2023: 1.021 / 2024: 1.096 Mitglieder).

Krusch würdigte die Leistungen in den acht Abteilungen und stellte ergänzend die Attraktivität der Kursangebote heraus. Die gute Kassenlage führte im vergangenen Jahr zu einer verbesserten Finanzierung der Abteilungen und ihrer sportlichen Aktivitäten. In seinem Ausblick sprach er die Erfordernisse innerhalb der Vereinsführung an und schlug einen Bogen über Digitalisierung, Nutzung sozialer Medien bis hin zur Prävention sexualisierter Gewalt.

Nach dem anschließenden Kassenbericht durch Schatzmeister Tim Geise und dem Bericht der Kassenprüfer konnte der Vorstand für seine Arbeit im Jahr 2024 entlastet werden. Die nachfolgenden Neuwahlen führten zu einer Bestätigung der bisherigen Vorstandsriege. Gewählt wurden jeweils einstimmig: Joachim Ridder (2. Vorsitzender), Henning Grotevent (2. Schatzmeister) und Uwe Beckmeier (Sozialwart). In der Geschäftsführung übernimmt Andreas Dörksen künftig mehr Aufgaben und wird hierbei von Klaus Geise (2. Geschäftsführer und Pressewart) unterstützt. Neue Kassenprüferin wird Anja Rehberger.

Mit Frank Jungblut und Walter Wahle ernannte der Vorsitzende des TV Blomberg, Lars-Peter Krusch, zwei neue Ehrenmitglieder. Er würdigte so ihren besonderen und langjährigen Einsatz um den Vier-Abende-Marsch beziehungsweise um die Tischtennisabteilung. Die besondere Auszeichnung der TV-Ehrenmedaille erhielten Heidi Benner und Dieter Uder sowie Hannelore Holtkamp (entschuldigt) für 75 Jahre Mitgliedschaft im größten Verein der Großgemeinde. Für 50-jährige Vereinstreue wurde Peter Begemann mit der goldenen Vereinsnadel geehrt. Ebenfalls 50 Jahre sind Sonja Grünewald, Anja und Thomas Schwarze dem Verein verbunden. Dessen Ehrungen werden in der Badmintonabteilung nachgeholt.

Lars-Peter Krusch(li.) freut sich mit den Jubilaren.

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen