Anzeigen

„Keine Stützen der Gesellschaft?“

von | Okt. 23, 2025 | Events & Kultur

Die Führung „Museumswissenschaftler führen“ findet am Freitag mit Gebärdensprachdolmetscherin statt.
Fotot: LWL/Jähne

„Museumswissenschaftler führen“ durch das LWL-Freilichtmuseum Detmold

Bevor das LWL-Freilichtmuseum Detmold am 31. Oktober seine Saison beendet, bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum letzten Mal in diesem Jahr am Freitag (24.10.) um 15 Uhr einen Rundgang aus der Reihe „Museumswissenschaftler führen“ an. Interessierte haben noch einmal die Gelegenheit, einen besonderen Einblick in die Museumsarbeit zu bekommen, dieses Mal unter dem Aspekt der ersten fünf Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, die 2025 im Fokus der Saison standen: Keine Armut, kein Hunger, Gesundheit und Wohlergehen, hochwertige Bildung und Geschlechtergleichheit.

Dazu lohnt auch ein Blick in die Geschichte der Region: Historikerin Gefion Apel, Referatsleiterin für Kulturvermittlung und Besuchendenservice, führt unter dem Titel „Keine Stützen der Gesellschaft? Vom Dienstmädchen bis zum Zigarrendreher und wie sie lebten“. Viele Bedingungen, wie zwischen 1860 und 1914 arbeitende Menschen lebten – wie zum Beispiel Dienstmädchen oder Zigarrendreher – sollen zur Sprache kommen, dazu gehören Wohn-, Arbeits- und Bildungsumstände, denen Interessierte im Museumsgelände begegnen können.

Die Führung wird von einer Gebärdensprachdolmetscherin begleitet und ist abgesehen vom Museumseintritt kostenlos. Treffpunkt ist der Museumseingang.

Pressemeldung: LWL

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen