Jugendliche drucken ihre eigene LED-Uhr: 13 weitere 3D-Drucker stehen jetzt in lippischen Jugendzimmern
Das additive Fertigung mit dem 3D-Drucker zu den Zukunftstechnologien gehört, aber auch heute schon in der Industrie eingesetzt wird, konnten 13 Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 7 im Kurs „D.I.Y 3D-Drucker“ aus erster Hand erfahren. In den Räumen der...
Dust of Time – Ausstellung mit gesellschaftlichem Diskurs
„The Dust of time“ lautet der Titel einer Ausstellung, die relativ spontan zu den Umbaumaßnahmen des Kunstvereins in der Galerie Haus Bachrach konzipiert wurde. Insgesamt beteiligen sich 15 Akteure und setzen sich künstlerisch mit dem Thema auseinander. Umbruch und...
Lange Tafel in der Gänsekuhle
Die Dorfgemeinschaft Cappel lädt am Samstag, den 27. Juli 2024, zu einer langen Tafel unter dem Motto „gemeinsam schmeckst am besten“ in die Gänsekuhle in Cappel ein. Bringt Teller, Besteck und Euer Lieblingsessen mit, die Getränke werden von der Dorfgemeinschaft...
Gelbe Riesen auf dem Acker
Große runde oder eckige Strohballen liegen zurzeit auf vielen Stoppelfeldern in Nordrhein-Westfalen. Ein Exemplar kann bis 300 Kilogramm auf die Waage bringen. Die gelben Riesen auf dem Acker helfen den Landwirtinnen und Landwirten Arbeitszeit und Kosten zu sparen,...
Veggie-Hack Einige Fleischalternativen kommen nah ans Original
Für leckere Bolognese, Lasagne und Co. braucht es nicht unbedingt Fleisch. Ein Test der Stiftung Warentest von 15 Veggie-Hack-Produkten zeigt, dass einige vegane Ersatzprodukte mit dem Original mithalten können. Knapp die Hälfte der getesteten Produkte schneidet...
Urlaub mit Dachzelt: Darauf sollten Autofahrer achte – Überladung kann teuer und gefährlich werden
Camping im Dachzelt auf dem eigenen Fahrzeug wird immer beliebter. Ein zu schweres Zelt auf dem Dach gefährdet jedoch die Fahrsicherheit. Der ADAC weist darauf hin, dass die von den Fahrzeugherstellern angegebene Dachlast während der Fahrt nicht überschritten werden...
NRW-Industrie: Der durchschnittliche Absatzwert je Kubikmeter Frischbeton ist im Jahr 2023 um 33,2 Prozent gestiegen
Im Jahr 2023 sind in 165 der 9 901 produzierenden Betriebe des nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbes 5,7 Millionen Kubikmeter Frischbeton (Transportbeton) im Wert von 671 Millionen Euro hergestellt worden. Das waren 1,4 Millionen Kubikmeter bzw. 19,3 Prozent...
Geldregen für den Kreis Lippe: Mehr als eine halbe Millionen Euro aus dem NRW-Denkmalförderprogramm
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat das „Denkmalförderprogramm 2024“ veröffentlicht: Insgesamt 519.393 Euro fließen daraus in den Kreis. "Mit der Hilfe dieser Gelder können in Lippe wichtige Projekte umgesetzt werden", sagen Jürgen Berghahn, Alexander Baer,...
Patentdichte 2023 – Erneut deutlich weniger Patente aus Lippe – Phoenix Contact auf Platz Zwei
Wie innovativ sind lippische Unternehmen, Erfinder und Hochschulforscher? Ein Indikator ist die Patentaktivität, die die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) seit mehreren Jahren auf Basis der Daten des Deutschen Patent- und Markenamts ermittelt....
Evaluierung der Nitrateinträge in den Boden
An elf Standorten in NRW hat die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Saugplatten für Landwirtschaft und Gartenbau im Boden eingerichtet. Dort wird das Sickerwasser auf dem Weg ins Grundwasser gesammelt und auf seine Inhaltsstoffe analysiert. Ziel ist die...