Fördermittel für lippische Landwirte
Lippische Landwirtinnen und Landwirte, die einen Teil ihrer Flächen extensiv, also möglichst naturnah, bewirtschaften möchten, können bis zum 30. Juni Fördermittel aus dem Kulturlandschaftsprogramm beantragen. Die untere Naturschutzbehörde bittet vor Antragstellung um...
Pilotprojekt: Kreis Lippe und Detmolder Supermarkt bieten „stilles Einkaufen“ an
Für manche Menschen können Reizüberflutungen überfordernd sein. Gerade beim Einkaufen gibt es viel Lärm, helles Licht und andere Störfaktoren. Der Rewe-Markt am Hassalter Platz in Detmold bietet in Zusammenarbeit mit dem Kreis Lippe die „Stille Stunde“ zum Einkaufen...
Bußgelder aus der Schweiz können auch in Deutschland vollstreckt werden
Neue Regelung gilt ab 1. Mai und betrifft Bußgelder ab 70 Euro. Ab dem 1. Mai können Bußgelder aus Verkehrsverstößen in der Schweiz auch in Deutschland (und umgekehrt) eingetrieben werden. Davon betroffen sind Bußgelder ab 70 Euro bzw. 80 Schweizer Franken....
Carl Reinecke zum 200. Geburtstag – Lehrende der HfM Detmold spielen Werke von Reinecke, Schumann und Mendelssohn
Carl Reinecke war nicht nur Komponist, sondern auch Pianist, Herausgeber und Musikschriftsteller. Mit einer 35-jährigen Amtszeit gilt er als der am längsten amtierende Gewandhauskapellmeister der Stadt Leipzig. Trotzdem ist sein Werk heute nahezu in Vergessenheit...
Dringender Appell: Sicherung der Verkehrsinfrastruktur käme der gesamten Region und den Hochschulen zugute
Die Hochschule für Musik Detmold und die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe äußern mit Blick auf die Einschränkung des Zugangebots in Ostwestfalen-Lippe gemeinsam ihre Bedenken: Seit der Umstellung der Fahrpläne für die eurobahn-Linien in Ostwestfalen-Lippe zu...
Ehrenamtsprojekt: Hornissenkästen für den Artenschutz
Der Kreis Lippe und die Lebenshilfe Detmold haben für die Projektreihe „Mehr Aufmerksamkeit für das Ehrenamt“ Hornissenkästen gefertigt. Dieses haben sie nun an Artenschützer überreicht. In den 15 Kästen sollen Hornissenvölker eine sichere Bleibe finden. ...
Themenwoche öffentlicher Dienst
Vom 13. bis 16. Mai geht es im Berufsinformationszentrum (BiZ) um Jobs im Staatsdienst. „Der öffentliche Dienst ist neben der Industrie die größte Branche mit rund 4,8 Millionen Beschäftigten. Seit Jahren zeigen Studien, dass viele junge Menschen über alle...
Junge Star Wars-Fans nehmen Lichtschwerter mit nach Hause
In den Osterferien hatten jetzt zum 12. Mal Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 8 die Möglichkeit, sich intensiv mit der Technik eines Lichtschwertes auseinander zu setzten. Nach dem Motto „Kaufen kann jeder, wir bauen selbst“ musste sich die Gruppe in drei...
Ankerrott lädt zum Tanz in den Mai
Am jeden letzten Tag im April organisiert das Ankerrott im Alten Blomberger Schützenbataillon ihre „Tanz in den Mai“ Feier für Jedermann. Die „Open Air“ Feier am Hamburger Berg findet am Anker in der Grünanlage an der Reinickendorfer Straße statt und blickt bereits...
Mobilitätsjubiläum: Ein Jahr Deutschlandticket – Großer Wurf mit Nebenwirkungen?
Am 1. Mai 2024 ist es so weit. Dann jährt sich die Einführung des Deutschlandtickets. Als Tarifrevolution und beispiellose Initiative zur Vereinheitlichung des ÖPNV gefeiert, befriedigt es die Bedürfnisse zahlreicher Kunden nach einem zeitgemäßen, deutschlandweiten...