Training für gesunde, starke Kinder – Mobbingprävention für Kinder von sechs bis neun Jahren
Beleidigungen, Streitigkeiten, ärgernde Kinder und Mitschüler unsere Kinder sind im Schulalltag einer Vielzahl von Herausforderungen ausgesetzt. Oftmals schwindet das Selbstbewusstsein und die Kinder suchen die Fehler bei sich selbst. Die mentale Gesundheit leidet....
Flohmarkt im Beratung und Treffpunkt Blomberg
Am Freitag, den 10.Mai von findet von 14:00 bis 16:00 Uhr ein Flohmarkt im SOS Kinderdorf Lippe, Beratung und Treffpunkt Blomberg, statt. Auf Kreatives, Deko, Spiele, Kleidung, Schmuck und vieles mehr können sich die Besucher freuen. Bei Schlechtwetter gibt es die...
Netzwerk für Ackerbohne, Erbse und Co.
Körnerleguminosen, auch Hülsenfrüchte genannt, sollen in Deutschland vermehrt angebaut werden. Das Projekt LeguNet hat das Ziel, den Anbau, die Verarbeitung und die Verwertung von Körnerleguminosen zu fördern, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit....
Vogelpark Heiligenkirchen startet in die Saison
Winter adé: Der Vogelpark Heiligenkirchen startet am 9. März in die Saison und begrüßt die Besucher mit über 1.000 Vögeln und Säugetieren und noch mehr Blütenpracht: 2.500 Stiefmütterchen leuchten bereits um die Wette, während Narzissen und Tulpen erste Blicke aus der...
Krieg und Herrschaftskrise – Graf Simon Ludwig zur Lippe
Vortrag zu der Ausstellung Herrschaftszeiten?! 900 Jahre Haus Lippe, mit Nicolas Rügge, am Donnerstag, dem 14. März, um 19.00 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold. Die lippische Geschichte der letzten 900 Jahre ist voller aufregender und überraschender...
Azubi-Speed-Dating am 14. März am Klinikum Lippe
Großer Erfolg: Zahlreiche Interessierte haben bereits am Azubi-Speed-Dating des Klinikums Lippe teilgenommen. Aufgrund des großen Interesses, gibt es am 14. März von 15 bis 16 Uhr noch ein kurzes Date mit der Chance, sich in den Pflegeberuf zu vergucken und für eine...
Emissionsminderung im Ackerbau
Nordrhein-Westfälische Landwirtinnen und Landwirte setzen schon länger auf emissionsmindernde Techniken bei der Ausbringung von Gülle und Gärresten, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Dabei ist stets das Ziel, den Pflanzen so viele Nährstoffe wie...
Kooperation zwischen LTM und Heimatbund wird zur Schlüsselrolle für das Wanderwegenetz in Lippe
Die „Hermannshöhen“, der „Tönsbergblick“ oder die „Klimaerlebnisroute Velmerstot“ gehören zu den beliebten Qualitätswanderwegen im Lipperland. Diese werden regelmäßig auf ihren Zustand und eine gute Beschilderung überprüft, um das Wanderwegenetz auf einem hohen Niveau...
Herkunft weiterhin unklar – Lippische Landesbibliothek präsentiert Ergebnisse des Forschungsprojekts zur Herkunft von alten Zeichnungen unter NS-Raubgutverdacht
Nach dem Zweiten Weltkrieg fanden sich in der Lippischen Landesbibliothek 28 Zeichnungen aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, teilweise namhaften Künstlern zugeschrieben. Sie stammen nicht aus dem Bibliotheksbestand - woher kamen sie, und wie gelangten sie in die...
Landesweiter Probealarm am 14. März – Sirenentest auch im Kreis Lippe
Wenn Sirenen heulen, warnen sie im Normalfall vor einer Gefahrensituation. Um die Bürger mit den unterschiedlichen Signalen vertraut zu machen und auch dafür zu sensibilisieren, was im Gefahrenfall zu tun ist, wird am Donnerstag, 14. März, wieder ein landesweiter...