Anzeigen

Landtagsfraktionen bringen Wahlgesetzänderung gemeinsam auf den Weg

von | Okt. 1, 2025 | Politik

Die GRÜNE Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen hat sich in ihrer Fraktionssitzung vom 30. September 2025 einstimmig für die Einführung des Wahlalters ab 16 Jahren auf Landesebene ausgesprochen. Gemeinsam mit den anderen demokratischen Fraktionen wird nun ein Gesetzentwurf zur Änderung der Landesverfassung in die parlamentarische Beratung eingebracht. Damit ist ein entscheidender erster Schritt getan – die finale Entscheidung steht noch aus, doch die Zustimmung im Landtag gilt als sehr wahrscheinlich.

„Diese Initiative ist ein zentrales Anliegen. Seit vielen Jahren setzen wir uns dafür ein.“, sagt Julia Eisentraut, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion und Abgeordnete aus dem Kreis Lippe. „Es freut mich, dass wir diesen Schritt nun gemeinsam mit den demokratischen Fraktionen gehen. Mit der Absenkung des Wahlalters stärken wir die politische Beteiligung der Jugendlichen in NRW und damit auch unsere demokratischen Strukturen.“

Bereits bei der nächsten Landtagswahl könnten 16- und 17-Jährige erstmals ihre Stimme abgeben – vorausgesetzt, das Gesetz wird im weiteren parlamentarischen Verfahren beschlossen. „Das ist ein bedeutender Schritt für die Beteiligung junger Menschen an der Gestaltung ihrer Zukunft“, so Eisentraut weiter. „Politische Bildung und Partizipation werden dadurch gezielt gestärkt – und das Vertrauen in demokratische Prozesse wächst mit der Möglichkeit, selbst aktiv mitzuwirken.“

Pressemitteilung der Landtagsabgeordneten Julia Eisentraut

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen