
Foto: ev -ref. Kirchengemeinde Donop
Am Sonntag, 10. August 2025, findet in der evangelischen Dorfkirche zu Donop das fünfte Konzert im Rahmen des diesjährigen 17. Lippischen Orgelsommers statt. Lippische Landeskirche und Lippischer Heimatbund haben diese Veranstaltungsreihe vor 20 Jahren erfolgreich zusammen initiiert, seitdem erfreut sie sich ungebrochener Beliebtheit. Angelika Böke, Organistin der ev.-ref. Kirchengemeinde Donop, gibt zusammen mit Sabine Böke ein Konzert „Orgel plus … Flöte“ mit Werken von Dietrich Buxtehude, Johann Pachelbel und Johann Sebastian Bach. Gespielt wird auf der 1689 durch einen unbekannten Orgelbauer erbauten und 1970 durch Gustav Steinmann, Vlotho, umgebauten Kirchenorgel (IIP/12).
Um 15:00 Uhr freut sich die Kirchengemeinde Donop, ihre Gäste auf dem Pfarrhof begrüßen zu dürfen. Führungen über das Pfarrgelände und Kirche werden durch die Kirchenältesten Bärbel Knollmann und Dirk Niederhöfer angeboten. Die Kirchengemeinde Donop bietet ihren Gästen ferner in der Pfarrscheune einer Stärkung in Form von Kaffee, anderen Getränken und Kuchen an. Das Orgelkonzert beginnt voraussichtlich um 16:30 Uhr in der Dorfkirche. Der Eintritt ist frei. Über eine Spende am Ausgang würde sich die Kirchengemeinde Donop sehr freuen. Kommen Sie vorbei und lauschen Sie den wunderbaren Klängen von Orgel und Flöte.
Das nächste Konzert im Rahmen des Lippischen Orgelsommers findet dann am 17. August in der Stadtkirche Bad Salzuflen statt. Die ev.-ref. Kirchengemeinde Donop ist mit ihren ca. 430 Gemeindegliedern die kleinste Kirchengemeinde in der Lippischen Landeskirche. Das Gemeindeleben ist rege und geprägt von der dörflichen Umgebung und Infrastruktur. Die romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert ist weitgehend in ihrer ursprünglichen Bauweise erhalten geblieben. Pfarrhaus, Pfarrscheune und Gemeindehaus sind neben dem Pfarrgarten ebenfalls weitgehend erhalten und bilden zusammen mit der Kirche ein denkmalgeschütztes Gesamtensemble.
Pressemeldung: Kirchengemeinde Donop