Mitte Mai hatte der MC Blomberg sein 45. Treffen abgehalten und natürlich waren auch wieder zahlreiche befreundete Clubs zu Gast beim „Sommerspektakel“ auf dem Gelände zwischen Blomberg und Maspe. Doch es wurde nicht nur ordentlich gefeiert, es wurde auch gesammelt. Üblich sind bei solchen Treffen Geschenke der Gäste, also der befreundeten Clubs, an den Ausrichter. Im Vorfeld hatten die Mitglieder des MC Blomberg darum gebeten in diesem Jahr davon Abstand zu nehmen und stattdessen eine Spende zugunsten des „Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Lippe e.V.“ zu entrichten. Dieser Bitte entsprachen die Biker nur all zu gerne und es ist eine stolze Summe zusammengekommen. Der Spendenbetrag von Clubs und Freunden betrug ursprünglich 1.102,- Euro, die der MC Blomberg dann auf 1.500,- Euro aufrundete. Doch wer ist eigentlich dieser Verein, der die großzügige Spende empfangen durfte und was tut er?
„Hospiz ist zunächst ein altes Wort, welches soviel wie Gastfreundschaft oder Herberge bedeutet. Im Mittelalter wurden Pilger aufgenommen, um ihnen Stärke und Kraft für den weiteren Weg zu geben. Heute bemüht sich die Hospizbewegung diese alte Tradition im mitmenschlichen Umgang mit Schwerstkranken und Sterbenden wieder zu leben. Ein wesentliches Ziel der Hospizbewegung ist es, Menschen in der letzten Lebensphase Aufmerksamkeit und Zeit zukommen zu lassen, aber auch konkrete medizinische und pflegerische Hilfe zu ermöglichen. Die Würde eines jeden Menschens und seine Einzigartigkeit werden geachtet, seine Autonomie wird respektiert und unterstützt. Jeder Mensch erfährt Wertschätzung und respektvolle Zuwendung. Die Mitarbeitenden des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes sind Frauen und Männer aus unterschiedlichen Berufen, Altersgruppen und Konfessionen, die sich mit Krankheit, Leid, Sterben und Trauer intensiv befasst haben und Schwerkranken, Sterbenden und ihren Angehörigen in der Zeit des Sterbens und danach beistehen. Sie arbeiten ehrenamtlich und sind auf diese Aufgabe sorgfältig vorbereitet und werden von hauptamtlichen Mitarbeiterinnen unterstützt. Das vorrangiges Ziel ist es, Menschen in ihrem Wunsch zu unterstützen, ihre letzte Lebensphase in vertrauter Umgebung zu verbringen, möglichst schmerzfrei, bewusst und selbstbestimmt.“ (Quelle und weitere Infos unter www.hospiz-lippe.de)
Am Montag 21. Juli 2025, machten sich nun einige Blomberger Biker auf den Weg nach Detmold in die Leopoldstraße um die Spende zu übergeben, einige reisten standesgemäß mit dem Zweirad an – und natürlich mit Kutte. Stolze 1.500,- Euro konnten die Mitglieder des MC Blomberg also übergeben – unter sichtlicher Rührung. Aus den Reihen des MC hieß es: „Wir haben uns ganz bewusst für diesen Verein entschieden und wissen, dass die Spende für die Begleitung von Familien mit schwerstkranken Kindern eingesetzt wird. Wenn Kinder und Jugendliche von einer schweren, lebensbedrohlichen Krankheit betroffen sind, dann gerät häufig das Leben der gesamten Familie aus den Fugen. Wenn wir mit unserer Spende einen kleinen Beitrag leisten können freut uns das sehr.“
Einmal mehr zeigt sich: Raue Schale und ein doch weicher Kern – zumindest ein Kern, der nicht vergessen hat, wie wichtig ein soziales Miteinander ist. Die ehrenamtlich arbeitenden Vereinsmitglieder zu unterstützen ist dafür ein hervorragendes Beispiel.
Der MC Blomberg Germany dankt den anwesenden Clubs und Freunden für die Unterstützung dieser großartigen Aktion. Danke, dass ihr dabei gewesen seid.