Anzeigen

Naturerlebnisführungen der LTM starten von März bis Mai

von | März 19, 2025 | Events & Kultur

Eine Imkerin schaut sich die Waben an. (Foto: Lippe Tourismus & Marketing GmbH)

Esel-Wanderungen, Apfelbaum veredeln und BienenErlebnispfad

Die Lippe Tourismus & Marketing GmbH (LTM) bietet diesen Frühling wieder Naturerlebnisführungen an. Von März bis Mai können Interessierte einer Reihe von Veranstaltungen teilnehmen. Die Führungen sollen Naturwissen und Naturerfahrungen vermitteln. Weitere Informationen sowie Buchung der Führungen gibt es unter www.naturerlebnis-lippe.de. Interessierte können ihre Fragen per E-Mail an j.wisomiersky@kreis-lippe.de stellen.

Naturerlebnis große Runde mit Eseln

29. März und 26. April jeweils um 14 Uhr, Treffpunkt: Rosenhof bei Fromhausen in Horn-Bad Meinberg

Warum sind Esel eigentlich eigensinnig? Eine von vielen Fragen, der die Führung auf den Grund geht. Die Gesamtstrecke auf befestigten Wegen beträgt zwischen sechs und acht Kilometern und dauert circa drei Stunden. Eine mittlere Kondition und angepasste Bekleidung sind ausreichend für ein garantiert tierisches Erlebnis mit vielen neuen Eindrücken.

Naturerlebnis Eselwanderung mit Gulaschkanone

5. April um 11 Uhr, Treffpunkt: Rosenhof bei Fromhausen in Horn-Bad Meinberg

Interessierte erwartet eine leichte Eselwanderung mit vielen Informationen aus der spannenden Welt der Esel. Zur Führung gehört eine Rast am Hermannshof und eine leckere Stärkung aus der Gulaschkanone. In dem Wanderangebot ist eine Portion Gulasch bereits enthalten. Die Tour führt über circa vier Kilometern feste Wege und dauert rund zweieinhalb Stunden.

Naturerlebnis Esel und Mystik Externsteine

6. April um 14 Uhr, Treffpunkt: Rosenhof bei Fromhausen in Horn-Bad Meinberg

Die Mystik der Externsteine in Verbindung mit einem wunderbaren Tiererlebnis. Auf abwechslungsreichen Wegen durch Felder und alte Hudewälder geht es auf einem rund sechs Kilometer langem Rundkurs entspannt zu den malerischen Externsteinen. Mittlere Kondition und angepasste Bekleidung sind auf der circa dreistündigen Wanderung erforderlich.

Naturerlebnis Schnupperrunde mit Eseln

11. und 29. April sowie 16. und 30. Mai um 15 Uhr, Treffpunkt: Rosenhof bei Fromhausen in Horn-Bad Meinberg

Die Schnupperrunde bietet die Möglichkeit, eine Stunde lang auf idyllischen Wegen rund um den Rosenhof die Natur zu erleben. Die Wegstrecke führt über rund eineinhalb Kilometern befestigte Wege, hat kaum Steigung und ist daher wenig anspruchsvoll.

Naturerlebnis Apfelbaum veredeln

12. April um 10 Uhr, Baumschule Krämer in Detmold

Frank Meier, gelernter Baumschulgärtner, züchtet den lange Zeit vergessenen „Lippischen Paradiesapfel“ und kennt sich in Sachen Veredelung aus. Nach der Vermittlung von theoretischen Kenntnissen bei der Baumschule Krämer in Detmold folgen die praktische Übung und anschließend eine Führung durch die Baumschule. Das Material für Bäume (Unterlagen und Reiser) wird zur Verfügung gestellt. Teilnehmende sollen mitteilen, welche Apfelsorte sie veredeln möchten und ein scharfes Messer sowie eine Rosenschere mitbringen. Eigene Reiser können ebenfalls mitgebracht werden. Diese sollten bleistiftstark und einjährig sein. Am Ende der Veranstaltung nimmt jeder seinen selbstveredelten Apfelbaum mit nach Hause.

Naturerlebnis mit Eseln über den Osterberg

12. April und 25. Mai um 14 Uhr, Treffpunkt: Rosenhof bei Fromhausen in Horn-Bad Meinberg

Die Wanderung über den Osterberg führt über ruhige Feldwege und schmale Waldpfade. Mittlere Kondition und festes Schuhwerk sollten für die circa sechs bis acht Kilometer lange Strecke mitgebracht werden. Die Wanderung dauert circa drei Stunden.

 

Naturerlebnis mit Eseln zur Falkenburg

19. April und 17. Mai um 14 Uhr, Treffpunkt: Rosenhof bei Fromhausen in Horn-Bad Meinberg

Die Wanderung zur Falkenburg verbindet das Tiererlebnis mit den Eseln mit der spannenden Geschichte der einst mächtigen Falkenburg. Die Wanderung führt über alte Wege zur Burgruine und erkundet die Entstehung und Untergang der Festungsanlage. Auf der insgesamt circa zehn Kilometer langen Strecke müssen einige Höhenmeter überwunden werden. Die Wanderung dauert vier bis fünf Stunden. Gute Kondition, festes Schuhwerk und angepasste Bekleidung sind auf dieser Wanderung erforderlich.

Naturerlebnis BienenErlebnispfad

26. April um 14 Uhr und 27. April um 10 Uhr sowie 24. Mai um 14 Uhr und 25. Mai um 10 Uhr, Stallscheune Schwelentrup, Försterweg 9 in Dörentrup

Die Führung auf dem BienenErlebnispfad in Schwelentrup soll die lebenswichtige Bedeutung der Bienen für Ökologie und Umwelt aufzeigen. Wer schon einmal wissen wollte, wie sich Bienen untereinander verständigen, wie aus einer Blüte plötzlich der Honig in das Glas gelangt oder welche vielfältigen Berufe eine Biene in ihrem Leben ausübt, der ist bei dieser Führungen richtig.

Naturerlebnis Walpurgisnacht mit Eseln

30. April um 18 Uhr, Treffpunkt: Rosenhof bei Fromhausen in Horn-Bad Meinberg

Mit den Eseln wandern die Teilnehmenden in der Walpurgisnacht zu den Externsteinen. Die Strecke beträgt circa sechs Kilometer und erfordert eine mittlere Kondition und angepasste Bekleidung. Mit einem kleinen Umtrunk am Lagerfeuer klingt der Abend auf dem Rosenhof aus. Die Veranstaltung dauert rund dreieinhalb Stunden.

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen