Mit 590 Pkw je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner lag NRW zum Stichtag 01.01.2025 gleichauf mit dem bundesdeutschen Durchschnitt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich der Aktualisierung des Regionalatlas Deutschland mitteilt, stieg die Pkw-Dichte damit im Vergleich zum Vorjahr von 586 Pkw je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern um 0,6 Prozent leicht an.
Der Kreis Euskirchen wies im Vergleich der Kreise und kreisfreien Städte in NRW mit über 800 Pkw je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die höchste Pkw-Dichte auf und lag damit auch deutschlandweit auf dem zweiten Platz. Dies ist auf einige größere Unternehmen in der Autovermietungsbranche zurückzuführen. Die kreisfreie Stadt Gelsenkirchen hatte mit 476 Pkw je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die niedrigste Pkw-Dichte in NRW.
Deutschlandweit ist die Pkw-Dichte zum 01.01.2025 angestiegen
Zum Stichtag 01.01.2025 stieg die Pkw-Dichte bundesweit auf durchschnittlich 590 Pkw je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner an, was einer Steigerung von 0,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr (588)
entspricht. Damit stieg die Pkw-Dichte in Deutschland stetig seit 2008.
Pkw-Dichte bei mehr als zwei Drittel der Bundesländer angestiegen
Auf Ebene der Bundesländer waren räumliche Unterschiede erkennbar: Während der Süden Deutschlands durchschnittlich 628 Pkw je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner registrierte, waren es im Osten durchschnittlich 511 Pkw. Im Ost-West-Vergleich fällt auf, dass der Westen mit durchschnittlich 598 Pkw je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner eine höhere Pkw-Dichte aufwies als der Osten. Am niedrigsten war die Pkw-Dichte in Berlin mit 334 Pkw je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern; das Saarland wies mit 646 die höchste Pkw-Dichte auf. Während die Pkw-Dichte bei etwas mehr als zwei Drittel der Bundesländer im Vergleich zum Vorjahr anstieg, sank diese
in Hamburg, Bremen, Hessen und Berlin.
Wolfsburg weiterhin mit höchster Pkw-Dichte
Wolfsburg hatte zum 01.01.2025, wie im Vorjahr, die höchste Pkw-Dichte. Diese sank gegenüber dem 01.01.2024 von 965 auf 956 Pkw je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Neben Berlin lag der niedrigste Wert der Pkw-Dichte in der kreisfreien Stadt Leipzig mit 384 Pkw je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
Methodischer Hinweis
Der Indikator gibt die Anzahl der Pkw zum Stichtag 01.01. eines Jahres gemessen an 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zum 31.12. des Vorjahres wieder. Die Daten der Bevölkerungsfortschreibung basieren ab dem Berichtsjahr 2022 auf den Ergebnissen des Zensus 2022. Die bereits veröffentlichte Pkw-Dichte für 2023 und 2024 wurde entsprechend revidiert.
Pressemeldung IT.NRW