„Außen- und Sicherheitspolitik Interessierte aufgepasst!“
Kerstin Vieregge lädt zum virtuellen Austausch mit dem renommierten Prof. Dr. Carlo Masala von der Bundeswehruniversität München am 20. November von 18:00 bis 19:30 Uhr. Die lippische Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge lädt alle interessierten Bürgerinnen und...
Ein Jahr „Ort der Kinderrechte“
Zum heutigen Pressetermin im Jugendzentrum der Stadt Blomberg wurde die Redaktion freundlich von Mareike Brinkmeyer (Fachstelle Kinderrechte beim Kreis Lippe) empfangen. Anlass war das schon leicht zurückliegende Jubiläum des „Ort der Kinderrechte“, welcher im...
Julien Thiede will für die SPD in den Bundestag
Eigentlich war die Sache klar: Jürgen Berghahn tritt als Bundestagsabgeordnete nochmal für die Sozialdemokraten an. Doch weil Berghahn nicht nochmal kandidiert, braucht die SPD einen neuen Kandidaten – und zwar schnell. Denn mit dem Ende der Ampelkoalition rücken die...
Austausch zum Ampel-Aus per WhatsApp und Telefon
Am kommenden Montag, den 11. November, bietet die Landtagsabgeordnete Julia Eisentraut von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für interessierte Bürger*innen aus Lippe gleich zwei Austauschmöglichkeiten zur aktuellen Situation in Berlin und den Auswirkungen auch auf Land und...
Repräsentative Europawahlstatistik 2024 in NRW
Bei der Wahl zum Europäischen Parlament am 09. Juni 2024 in Nordrhein-Westfalen lag die Wahlbeteiligung landesweit bei 63,3 Prozent (+1,9 Prozentpunkte gegenüber der Europawahl 2019). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt auf...
„Deutschland braucht Neuwahlen – und zwar jetzt“
Kerstin Vieregge zum Kollaps der Ampel-Koalition und der zwingenden Notwendigkeit von Neuwahlen. „Die Ampel hat fertig und wurde von den Ereignissen überholt“, so das Fazit der lippischen Bundestagsabgeordneten Kerstin Vieregge nach den letzten 24 Stunden. „In der...
Nach dem Scheitern der Ampelkoalition erklärt Christian Haase MdB
"Das Ende der Ampel kann unser Land aufatmen lassen. Wir können uns nun keine Hängepartien leisten. Es geht nun darum, so schnell wie möglich den Weg für Neuwahlen freizumachen. Dazu muss der Kanzler bis spätestens in der nächsten Woche die Vertrauensfrage stellen....
Jahressteuergesetz 2024 – Entlastung für Familien und Vereine durch Druck der Union
Mit dem Jahressteuergesetz 2024 hat die Bundesregierung zunächst für erhebliche Unsicherheit gesorgt. Der Entwurf sah vor, Musik- und Tanzunterricht zu besteuern, was für Familien zusätzliche finanzielle Belastungen bedeutet hätte. Auf Druck der Union bleibt die...
Land will bei Integration kürzen: SPD-Landtagsabgeordnete sehen massive Auswirkungen in Lippe
Die Haushaltspläne der Landesregierung sehen massive Kürzungen im Sozialbereich vor. 22 Millionen Euro will die schwarz-grüne Mehrheit allein bei der Integration und Beratung von Geflüchteten einsparen. Die lippischen SPD-Abgeordneten Ellen Stock, Alexander Baer und...
Tourismus als starker Motor für die Region – ganz ohne Nationale Tourismusstrategie
In Zeiten, in denen die Tourismusbranche deutschlandweit unter dem Druck von überbordender Bürokratie, schleppender Digitalisierung, hohen Energiekosten und Fachkräftemangel steht, setzt die Region OWL ein starkes Zeichen. Teutoburger Wald Tourismus, Lippe Tourismus...