Leuchttürme sind Anlaufstellen im Notfall
Der Wintereinbruch mit tagelangem Stromausfall im Münsterland in 2005, die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 mit einem großen Ausfall der Infrastruktur – bei solchen und anderen Notfällen, wenn Telefon- und Mobilfunknetze versagen, muss man wissen, wo man trotzdem Hilfe...
Auszubildende erleben friedenspädagogisches Bildungsangebot in Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte
Viele Eindrücke konnten Auszubildende der Bezirksregierung Detmold von der Bildungsfahrt zur Kriegsgräberstätte Ysselsteyn mitnehmen. Die Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte Ysselsteyn hatte verschiedene friedenspädagogische Bildungsangebote organisiert. Darüber...
Suche nach Fläche für Verkehrsübungsplatz und Floriansdorf läuft
Viel Platz sucht die Stadtverwaltung Lemgo nach dem Willen der Politik. Der Wunsch: Ein Verkehrsübungsplatz und im besten Fall auch ein Floriansdorf im Stadt- oder Kreisgebiet. Dazu hat die Verwaltung auf der Suche nach einer geeigneten Fläche auch die anderen...
Bänder der Verbundenheit: Kreis Lippe demonstriert Solidarität mit der Bundeswehr
„Hand in Hand. Gemeinsam stark. Danke für Euren Einsatz.“ steht auf zehn gelben und jeweils zwei Meter langen „Bändern der Verbundenheit“, die Landrat Dr. Axel Lehmann und die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung Lippe vor einigen Wochen mit Unterschriften und...
Vortrag: Wie unterstützen Bund und Land bei der Förderung fürs Eigenheim
Der Kreis Lippe, die Stadt Lügde und die Verbraucherzentrale NRW laden am 21. August zu einem Hybrid-Vortrag mit dem Titel „Förderung fürs Eigenheim: Wie unterstützen mich Land und Bund?“ ein. Der Kreis als Bewilligungsbehörde gibt einen Überblick über die...
Europawahl 2024: Wahlbeteiligung lag in den Gemeinden in NRW zwischen 50,9 Prozent und 77,5 Prozent
Bei der Wahl der Abgeordneten zum Europäischen Parlament 2024 lag die Wahlbeteiligung in Nordrhein-Westfalen landesweit bei 63,3 Prozent. Damit haben mehr Wahlberechtigte ihre Stimme abgegeben als bei der Europawahl 2019 (+1,9 Prozentpunkte). Wie Information und...
Maßnahmen in Herrentrup
Gedächtnisprotokoll zur Ortsbegehung Herrentrup am 04.Juli.2024 um 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Teilnehmer Hr. Dolle > Bürgermeister Hr. Wehrmann > Bauamtsleiter Hr. Bossemeier > Leitung BIG Hr. Heilig > Ortsvorsteher Herrentrup, und weitere zwölf Herrentruper...
Telefon-Sprechstunde mit Kerstin Vieregge MdB
Am Montag, den 29. Juli, findet die nächste Telefonsprechstunde der lippischen Bundestagsabgeordneten Kerstin Vieregge statt. In der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr ist sie für alle, die mit ihr ins Gespräch kommen möchten, über die Telefonnummer des Wahlkreisbüros 05231...
Bundestagsabgeordneter Jürgen Berghahn in Blomberg zu sprechen
Der lippische SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Berghahn ist am Freitag, den 26. Juli, in Blomberg zu sprechen. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr steht Berghahn auf dem Marktplatz Rede und Antwort. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. ...
Geldregen für den Kreis Lippe: Mehr als eine halbe Millionen Euro aus dem NRW-Denkmalförderprogramm
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat das „Denkmalförderprogramm 2024“ veröffentlicht: Insgesamt 519.393 Euro fließen daraus in den Kreis. "Mit der Hilfe dieser Gelder können in Lippe wichtige Projekte umgesetzt werden", sagen Jürgen Berghahn, Alexander Baer,...
























