Wenn die Blomberger Schützen mal *kein* Schützenfest feiern, dann heißt das noch lange nicht, dass es ruhig bleibt denn im selben Rhytmus sind die Rottmeisterspiele an der Reihe. Seit vielen Jahren organisieren die Rottmeister im schützenfestfreien Jahr eine bunte Veranstaltung für Jung und Alt – sportlich, gesellig und immer mit viel Herzblut auf die Beine gestellt. Die Tradition ist schon lang. Ob Highland Games oder Fußballturnier – der Name wechselt, das Prinzip bleibt: Jede Menge Spaß für jedermann, ausgerichtet von den Blomberger Rottmeister. 2024 fand das Spektakel, diesmal unter der Flagge „Rottmeisterspiele“, wieder einmal mit großem Erfolg auf dem Gelände des Jugendzentrums (JUZ) statt – und es blieb sogar ein kleiner Überschuss übrig.
Guter Brauch: Wenn was übrig bleibt, wird geteilt
Die Rottmeister halten dabei auch an einer anderen schönen Tradition fest: Wenn nach den Spielen etwas in der Kasse bleibt, soll das Geld nicht nur bei den Organisatoren verbleiben – sondern zum Teil auch gespendet werden. Und zwar an die Organisationen und/oder Einrichtungen, die das Vereinsleben mittragen und bereichern. Nach den letzten Rottmeisterspielen fiel die Wahl auf zwei Institutionen, die den Rottmeistern besonders am Herzen liegen: den Istruper Spielmannszug und das Jugendzentrum Blomberg.
Erste Übergabe in Istrup – Spielmannszug Istrup
Den Anfang machte die Spendenübergabe am Samstag, den 17. Mai 2025 in Istrup: Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Istruper Spielmannszugs, wurde nach dem großen Festumzug, 500 Euro übergeben. Das Alte Blomberger Schützenbataillon war mit einer großen Abordnung vor Ort, ebenso viele Rottmeister. Die erste Vorsitzende Annette Alabas nahm die Spende sichtlich erfreut entgegen – überreicht wurde sie vom damaligen Silberrücken – der dienstälteste Rottmeister – und noch-Schützenkönig Jens I. Stohlmann aus dem Eigenrott. Ein schönes Zeichen der Wertschätzung für den musikalischen Dauerbegleiter der Schützen und Rottmeister.
Zweite Spende beim Schützenfest – JUZ Blomberg
Die zweite Spende von ebenfalls 500 Euro ging am Freitag, den 4. Juli 2025, an das Jugendzentrum Blomberg. Bei bestem Wetter fand die Übergabe vor dem Schützenfestzelt statt – direkt nach dem Königsschießen und gerade noch vor dem traditionellen Schützenfrühstück. Viele Rottmeister und Schützen warteten zu diesem Zeitpunkt noch gespannt auf die Verkündung des neuen Königs. Der neue Silberrücken aus dem Ankerrott übernahm eine kleine Ansprache und bedankte sich beim JUZ für die jahrelange Gastfreundschaft und Unterstützung und betonte, wie wichtig die rund-um-sorglos Infrastruktur des Jugendzentrums für das Gelingen der Rottmeisterspiele sei.
Bürgermeister Christoph Dolle nahm die Spende, stellvertretend für die JUZ-Leitung, entgegen. In seinen Dankesworten freute er sich, dass die Rottmeisterspiele, auch unter diesmal etwas erschwerten Bedingungen, aufgrund der Baustelle auf dem JUZ Gelände, doch so gut funktioniert haben. Er freue sich – und auch das JUZ – schon jetzt auf die nächsten Spielen!
Pressemeldung der ABS Rottmeister