
Der Landtagsabgeordnete Klaus Hansen MdL
Die von der CDU-geführten Landesregierung eingeführte Meisterprämie zeigt Wirkung: Im Kreis Lippe haben bereits 102 frischverbriefte Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister die finanzielle Unterstützung in Höhe von 2.500 Euro erhalten und profitieren so zusätzlich von der Aufstiegsfortbildung im Handwerk.
Hierzu erklärt der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Hansen:
„Mit der Meisterprämie würdigen wir die Leistungen im Handwerk – dem Rückgrat unserer mittelständischen Wirtschaft. Wer sich zum Meister fortbildet, übernimmt Verantwortung, bildet aus und leistet so einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des Handwerks. Der Meisterbrief ist nicht nur ein Qualitätssiegel, sondern auch der Schlüssel zur Selbstständigkeit, zur Betriebsübernahme oder zur Ausbildertätigkeit.“ Mit der Prämie würdigt das Land Nordrhein-Westfalen die Leistung der Meisterprüfung und setzt ein klares Zeichen für die Gleichwertigkeit von akademischer und beruflicher Bildung. Die Meisterprämie NRW ist ein zentraler Baustein der Fachkräfteoffensive der Landesregierung.
Hintergrund
Die Meisterprämie NRW richtet sich an Handwerksmeisterinnen und Handwerks-meister, die ihre Prüfung nach dem 1. Juli 2023 abgelegt haben, ihren Hauptwohnsitz in Nordrhein-Westfalen haben und bisher keine vergleichbare Prämie aus einem anderen Bundesland erhalten haben. Insgesamt stehen im Landeshaushalt jährlich 11 Millionen Euro für das Programm zur Verfügung – genug, um jährlich mehr als 4.000 Absolventinnen und Absolventen zu unterstützen. Mit der finanziellen Anerkennung stärkt das Land das Handwerk vor Ort, sorgt für Planungssicherheit bei den Betrieben und leistet einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Fachkräftebasis in der Region. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Antragstellung finden sich unter: www.meisterprämie.nrw
Pressemeldung und Foto des Landtagsabgeordneten Klaus Hansen
Blomberg Voices bietet JEDER Fraktion die Möglichkeit zur Veröffentlichung von Pressemeldungen. Auf die Inhalte haben wir als Redaktion somit keinen Einfluss und distanzieren uns daher pauschal. Für die Bereitstellung herzlichen Dank an den Verfasser.