Anzeigen

SG BCL springt erfolgreich ein

von | Aug. 4, 2025 | Blomberg, BSV, Cappel, Istrup

Ursprünglich stand für die Magers-Truppe für den gestrigen Sonntag ein Testspiel gegen den TuS Brake im Stadion am Rammbocke auf dem Programm – dieses musste leider abgesagt werden. Doch der BSV hat schnell reagiert und freute sich in der SG Belle-Cappel-Leopoldstal kurzfristig einen neuen Gegner gefunden zu haben. Das Spiel fasst der Blomberger SV wie folgt zusammen:

Am Sonntag traten wir auswärts bei der SG Belle-Cappel-Leopoldstal an. Bei angenehmen 18 Grad und trockenen Bedingungen erwartete uns mit dem Bezirksligisten ein Gegner, der uns in manchen Spielphasen durch höheres Tempo und größere Effizienz forderte. Dennoch hielten wir über weite Strecken gut dagegen, zeigten Moral und gestalteten die Partie lange offen.

Unsere erste nennenswerte Offensivaktion setzten wir bereits in der 4. Minute: Nach einem sehenswerten doppelten Doppelpass zwischen Fabrice Diakite und Robin Winkler kamen wir gefährlich in den Strafraum. Der Abschlussversuch wurde allerdings im letzten Moment geblockt – dennoch ein frühes Signal für unseren mutigen Auftritt.

Doch direkt im Gegenzug schlug die Heimelf eiskalt zu: In der 6. Minute traf Moritz Hartmann freistehend aus etwa 13 Metern flach in die rechte untere Ecke zur 1:0-Führung. Nur drei Minuten später hätte Felix Spilker erhöhen können, verzog jedoch aus sechs Metern freistehend über das Tor.

In der 29. Minute bot sich Robin Winkler eine große Gelegenheit zum Ausgleich. Nach einem Solo wurde er rund 17 Meter vor dem Tor von hinten gefoult. Der Schiedsrichter entschied auf Freistoß, verzichtete jedoch auf eine persönliche Strafe – eine Entscheidung, die für Kopfschütteln sorgte. Der anschließende Freistoß blieb ohne zählbaren Erfolg.

Kurz darauf fiel das 2:0 für die Gastgeber. Ein Missverständnis in unserer Defensive nutzte erneut Moritz Hartmann, der den Ball ohne Mühe einschob (31.).

Doch wir zeigten die richtige Reaktion: In der 37. Minute nahm sich Silas Götz ein Herz und verwandelte einen Freistoß aus rund 26 Metern sehenswert zum 2:1-Anschlusstreffer.

Belle-Cappel hätte vor der Pause erneut erhöhen können: Nach einem Freistoß von Vadim Thomas köpfte Louis Hilker den Ball in die Mitte, doch Moritz Hartmann setzte das Leder aus fünf Metern über das Tor.

Zum zweiten Durchgang wechselten wir auf der Torhüterposition: Luca Borcheld wurde durch Jannik Motzkun ersetzt. Auch alle weiteren mitgereisten Spieler kamen im Laufe der zweiten Halbzeit zum Einsatz.

In der 50. Minute erhöhte Belle-Cappel auf 3:1. Nach einer Ecke konnten wir den Ball nicht entscheidend klären, Phil Beckmann nutzte die Gelegenheit aus kurzer Distanz.

Aber wir blieben im Spiel: In der 57. Minute war es Jannis Brummelte, der einen Freistoß direkt im Tor versenkte und damit auf 3:2 verkürzte. Doch die Antwort des Gegners ließ nicht lange auf sich warten: Nur eine Minute später stellte Finn Niederkrome den alten Abstand wieder her – freigespielt traf er aus 13 Metern flach zum 4:2 (58.).

In der 66. Minute hatte Marian Rieks die Entscheidung auf dem Fuß, traf jedoch nach einem Abpraller nur den Pfosten.

Wir gaben nicht auf und kamen in der 73. Minute noch einmal heran: Nach einem Zuspiel von Tom Bolte traf Silas Götz von halblinker Position präzise in die lange Ecke – nur noch 4:3.

In der Schlussphase warfen wir alles nach vorn, kamen jedoch nicht mehr zum Ausgleich. Dennoch nehmen wir viele positive Erkenntnisse mit: Kampfgeist, Moral und eine offensive Spielfreude, die Mut für die kommenden Aufgaben macht.

Fazit: Gegen einen klassenhöheren Gegner haben wir viel investiert, mutig nach vorne gespielt und mit drei Treffern unsere Offensivqualität unter Beweis gestellt. Auch wenn wir defensiv noch an Stabilität arbeiten müssen, war der Auftritt insgesamt ansprechend. Trotz der knappen Niederlage nehmen wir aus diesem Spiel viele Erkenntnisse mit.

Tore (Ergebnis, Torschütze, Minute):

1:0 Hartmann (6.)

2:0 Hartmann (31.)

2:1 Götz (37.)

3:1 Beckmann (50.)

3:2 Brummelte (57.)

4:2 Hilker (58.)

4:3 Götz (73.)

Auch die Reserve der SG testete erfolgreich gegen den TSV Kirchheide II. Yannik Liese, Jan Uhmeier und Luis Hilker drehten ab der 71. Minute das Spiel, bei dem man zunächst 2:0 in Rückstand geriet, zum finalen 3:2 Heimsieg. Die zweite Mannschaft des BSV war ebenfalls im Einsatz. Gegen die SG Vinsebeck/ Bergheim II lautete der Spielstand im eigenen Stadion zunächst 0:1 (33.), konnte aber dann durch Jonas Hartmann in ein finales Unentschieden gewandelt werden.

Für den TuS Istrup gab es lediglich ein Testpiel, das der ersten Mannschaft musste ausfallen und so spielte nur die Reserve von Michael Schnittcher. Alexander Lindner war der Mann des Tages, sein Treffer zur 1:0-Führung in Minute 21 wurde zwar durch die Gäste vom TuS RW Grastrup-Retzen II in der 55. Spielminute ausgeglichen, Lindner legte jedoch in der 78. Minute zum finalen 2:1-Erfolg nach.

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen