
Die Mischung macht’s: Tontechniker, Beleuchter und Schauspieler haben sich zur Technikband zusammengefunden. Foto: Marc Lontzek
Der Juni im Detmolder Sommertheater
Er kommt wieder ins Detmolder Sommertheater, der Poet unter den Kabarettisten, für den die Sprache Musik ist: Jochen Malmsheimer. Der mehrfach ausgezeichnete Künstler präsentiert sein aktuelles Programm mit dem ebenso langen wie verwirrenden Titel „Statt wesentlich die Welt bewegt, hab’ ich wohl nur das Meer gepflügt – ein Rigorosum sondershausen“. Zuschauer dürfen sich dabei nicht nur auf intelligente Wortakrobatik und sprachliche Absonderlichkeiten freuen, sondern auch auf einen Mann, dessen Wortschatz den des Dudens mühelos in den Schatten stellt. Zu erleben ist der verbale und darstellerische Malmsheimersche Parforceritt am Samstag, 7. Juni, um 19.30 Uhr.
Tags darauf, am Sonntag, 8. Juni, holt das Team des Sommertheaters die „Technikband des Landestheaters Detmold“ ins Rampenlicht. Das aus Beleuchtern, Tontechnikern und Schauspielern des Landestheaters bestehende Ensemble nimmt sein Publikum in dem „History of Rock – Rock’n’Roll durch die Jahrzehnte“ überschriebenen Programm mit auf eine Reise durch die Geschichte der Rockmusik von den Anfängen bis heute. Die Band verspricht eine „mitreißende Show mit unvergesslichen Songs, präzisen Arrangements, experimentellen Sounds und einer Prise Theatralik“. Beginn ist um 19.30 Uhr. Eintrittskarten für beide Veranstaltungen gibt es bei der Lippischen Landes-Zeitung (Tel.: 05231 911113), der Tourist-Information Detmold (Tel.: 05231 977327), in allen Vorverkaufsstellen von ADticket und Reservix sowie online (www.ADticket.de).
Darüber hinaus sind auch im Juni die Studierenden der Hochschule für Musik (HfM) wieder gern gesehene Gäste im Detmolder Sommertheater. In öffentlichen Prüfungskonzerten stellen die jungen Künstler ihr Können unter Beweis. Und das alles zum Nulltarif: Der Eintritt zu den Veranstaltungen am Mittwoch, 11. Juni, Donnerstag, 12. Juni, Mittwoch, 18. Juni, Dienstag, 24. Juni, Mittwoch, 25. Juni und Donnerstag, 26. Juni (Beginn jeweils um 19.30 Uhr) ist frei. Komplettiert wird das Spektrum von einer weiteren Folge aus der Reihe der „Concertino Piccolino“ am Sonntag, 29. Juni, 11 Uhr, und Montag, 30. Juni, 10 Uhr sowie einem Konzert des Schulmusikorchesters der HfM am Montag, 30. Juni, 19.30 Uhr. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Detmolder Sommertheaters: www.detmolder-sommertheater.de.
Pressemeldung: Detmolder Sommertheater