Anzeigen

Stärkste Reallohnentwicklung seit 15 Jahren

von | Feb. 21, 2025 | Wirtschaft

Foto: pixabay

Die effektiven Bruttomonatsverdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Nordrhein-Westfalen waren im Jahr 2024 real – also preisbereinigt – um 2,7 Prozent höher als im Jahr 2023. Dies war der höchste Anstieg der Reallöhne der letzten 15 Jahre.. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war der im Vergleich zu den beiden Vorjahren gemäßigte Anstieg der Verbraucherpreise im Jahr 2024 (+2,2 Prozent) hauptverantwortlich für den außergewöhnlich starken Reallohnzuwachs.

Allerdings war mit einem Plus von 5,0 Prozent auch ein ungewöhnlich hoher Anstieg der Nominallöhne zu verzeichnen, der jedoch etwas niedriger als im Jahr zuvor (2023: 6,0 Prozent) ausfiel. Das überdurchschnittliche Nominallohnwachstum der vergangenen beiden Jahre ist maßgeblich auf die Zahlung von Inflationsausgleichsprämien sowie relativ hohen Tariflohnerhöhungen und tariflichen Einmalzahlungen zurückzuführen.

Methodische Hinweise

Beginnend mit dem ersten Quartal 2023 wurde die Berichterstattung über die Entwicklung der Nominal- und Reallöhne umgestellt: Während bislang lediglich die Verdienstentwicklung der Vollzeitbeschäftigten abgebildet wurde, wird nun die Verdienstentwicklung aller Beschäftigten dargestellt. Dadurch weichen die hier dargestellten Ergebnisse von früheren Veröffentlichungen ab. Ab dem Berichtsjahr 2022 hat die Verdiensterhebung (VE) die Vierteljährliche Verdiensterhebung (VVE) als Datenquelle abgelöst. Die Daten ab dem Jahr 2022 sind daher nur eingeschränkt mit früheren Daten vergleichbar. (IT.NRW)

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen