Anzeigen

Starke Frauen, starke Geschichte

von | März 1, 2025 | Events & Kultur

Bedeutende Frauen aus Lippe stehen im Mittelpunkt / Lippisches Landesmuseum Detmold

Internationaler Frauentag: Freier Eintritt für Frauen und eine besondere Führung im Lippischen Landesmuseum Detmold.

Am 8. März ist Internationaler Frauentag – ein Tag, der an den langen Kampf um Gleichberechtigung erinnert. Das Lippische Landesmuseum Detmold feiert diesen besonderen Anlass mit freiem Eintritt für alle Frauen und einer spannenden Führung zu bedeutenden Frauen der lippischen Geschichte.

Seinen Ursprung hat der Internationale Frauentag Anfang des 20. Jahrhunderts, in den frühen Kämpfen für Gleichberechtigung. Bereits 1911 gingen Frauen in mehreren Ländern auf die Straße, um für bessere Arbeitsbedingungen, gleiche Bezahlung und das Wahlrecht zu kämpfen. Ein entscheidender Erfolg folgte 1918: Frauen in Deutschland erhielten das aktive und passive Wahlrecht und konnten damit nicht nur wählen, sondern auch selbst kandidieren. Doch der Weg zur Gleichberechtigung war noch lang – erst 1949 wurde sie im Grundgesetz verankert, und viele Errungenschaften mussten über Jahrzehnte weiter erkämpft werden.

Am Samstag, dem 8. März, um 15 Uhr findet eine besondere Führung statt, die sich bedeutenden Frauen der lippischen Geschichte widmet. Wer waren die einflussreichsten Frauen der Region? Die Reise durch die Geschichte spannt den Bogen von der sagenumwobenen Thusnelda, Gemahlin des Cherusker-Fürsten Arminius, über die mutige Maria Rampendahl, die als letzte Person in Lemgo in einem Inquisitionsprozess wegen Zauberei angeklagt wurde, bis hin zu Fürstin Pauline, die mit ihren sozialen Reformen Lippe nachhaltig prägte. Weniger bekannt ist ihre Schwiegermutter, Casimire zur Lippe, geborene Prinzessin von Anhalt-Dessau, die sich für Verbesserungen im Schulwesen und die Unterstützung der ärmeren Bevölkerung einsetzte. Pauline führte ihr Reformwerk erfolgreich weiter.

Die Teilnahme an der kurzweiligen Führung kostet 3,00 Euro zusätzlich zum Eintritt. Frauen haben den ganzen Tag freien Eintritt. Da die Teilnehmerzahl bei diesem Angebot begrenzt ist, wird eine Anmeldung empfohlen: 05231 99250 oder shop@lippisches-landesmuseum.de. Eine Online-Buchung ist auf der Homepage lippisches-landesmuseum.de jederzeit möglich.

Führung Powerfrauen aus Lippe

Samstag, 8. März, 15 Uhr

Kosten: 3 Euro zzgl. Museumseintritt. Frauen haben am 8. März freien Eintritt!

Anmeldung: 05231 9925 0 oder shop@lippisches-landesmuseum.de

Online-Tickets: https://t1p.de/Powerfrauen_Lippe

Pressemitteilung des Landesverbandes Lippe

 

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen