Zum Abschlusskonzert des Meisterkurses mit Györgyi Farkas (HMT Leipzig, historische Fagottinstrumente), am Samstag, den 10. Mai 2025, ab 19:30 Uhr lädt die Musikhochschule Detmold im Brahms-Saal bei freiem Eintritt ein. Ablauf wie folgt:
Tage Alter und Neuer Musik
Barocke Kammermusik: Abschlusskonzert des Meisterkurses mit Györgyi Farkas (HMT Leipzig, historische Fagottinstrumente)
Johann Dismas Zelenka (1679-1745)
Sonate Nr. 1 F-Dur ZWV 181 für 2 Oboen, Fagott und Basso continuo
Zhihuang Zhang (1. Oboe)
Alexey Savinkov (2. Oboe)
Louisa Sieveke (Fagott)
Flóra Fábri (Cembalo)
Jan Dismas Zelenka (1679-1745)
Sonate Nr. 6 c-Moll ZWV 181 für zwei Oboen, Fagott und Basso continuo
Andante
Allegro
Adagio
Allegro
Rinko Masuda (1. Oboe)
Daniel Morandini-Gut (2. Oboe)
Marlene Karla Naumann (Fagott)
Artur Kuban (Kontrabass)
Flóra Fábri (Cembalo)
– PAUSE –
Antoine Dard (1715-1784)
Sonate für Fagott und Basso continuo
Jhong-Siang Lan (Fagott)
Flóra Fábri (Cembalo)
Johann David Heinichen (1683-1729)
Sonata a 3 für Cembalo, 2 Oboen und Fagott SeiH 257
Affettuoso
Allegro
Aria
Allegro
Rinko Masuda (1. Oboe)
Alexey Savinkov (2. Oboe)
Georg Matti Nestler (Fagott)
Flóra Fábri (Cembalo)
Antonio Vivaldi (1678-1741)
Concerto für 2 Oboen, 2 Violinen, Viola und Bass, d-Moll RV 535 in einer Bearbeitung für vier Oboen und Basso continuo (Fagott und Cembalo)
Largo
Allegro
Largo
Allegro molto
Alexey Savinkov (1. Oboe)
Zhihuang Zhang (2. Oboe)
Daniel Morandini-Gut (1. Violine)
Rinko Masuda (2. Violine)
Daniel Henri Raß (Basso continuo)
Flóra Fábri (Cembalo)
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Pressemeldung: HfM