Anzeigen

TBV am Donnerstag im Wiederholungsspiel gegen Potsdam gefordert

von | Apr. 9, 2025 | TBV Lemgo

Mit einer geschlossenen Teamleistung möchte der TBV gegen Potsdam bestehen. Foto: Matthias Wieking

Im Dezember musste das Spiel bereits nach knapp neun Minuten aufgrund eines medizinischen Notfalls auf der Tribüne abgebrochen werden – nun kommt es am Donnerstag (10.4.) zur Wiederholung der Begegnung gegen den 1. VfL Potsdam. In der heimischen Phoenix Contact-Arena möchte der TBV dabei ab 19 Uhr seiner Favoritenrolle gerecht werden.

Die aller wichtigste Info vorab: Dem Fan, der im Dezember beim Heimspiel gegen Potsdam einen Notfall erlitten hat, geht es wieder gut. Somit kann der Fokus am Donnerstag voll aufs sportliche gelegt werden: Nach mittlerweile 23 absolvierten Spielen ist das Ziel Klassenerhalt für den 1. VfL Potsdam bereits in Ferne gerückt. Die aktuelle Saison verlief bislang ernüchternd: Zwar konnten die Potsdamer im März gegen den TVB Stuttgart (28:25) ihren ersten Sieg in der DAIKIN HBL einfahren, doch mittlerweile beträgt die Distanz zum rettenden Ufer bei elf verbleibenden Spielen acht Punkte. Dabei waren die Adler aus Potsdam häufig nah dran am Punkterfolg, u.a. bei den Spielen gegen Bietigheim (26:28; 28:30), gegen den HSVH (30:31), den VfL Gummersbach (26:28), den HC Erlangen (23:26) und nicht zuletzt gegen den TBV (21:22). Doch am Ende fehlte der jungen Mannschaft zu oft die letzte Abgezocktheit.

Der knappe Auswärtserfolg zeigt jedoch, dass den Lemgoer Handballern am Donnerstagabend hartumkämpfte 60 Minuten bevorstehen, weiß auch TBV-Trainer Florian Kehrmann: „Wir haben im Adlernest zu spüren bekommen, wie unangenehm sie zu bespielen sind. Potsdam spielt eine aggressive 6:0-Abwehr, die auch flexibel in einer 3:3-Formation decken kann. Da werden viele 1:1-Duelle auf meine Spieler zukommen. In unserer Defensive müssen wir versuchen, die schnellen Ballstafetten der Potsdamer zu unterbrechen und den Spielfluss mit Stoppfouls zu brechen. Natürlich sind wir der Favorit, aber wir sehen immer wieder wie eng die Liga ist und dass in jedem Spiel alles möglich ist. Wir wollen die Punkte aber unbedingt hier in Lemgo behalten. Dafür brauchen wir wieder die überragende Unterstützung unserer Fans“, so Kehrmann. Beim knappen 22:21-Erfolg der Lemgoer in Potsdam machte dem TBV vor allem Nicolas Paulnsteiner mit sieben Toren das Leben schwer. Dieser zog sich zuletzt jedoch eine Zahn- und Nasenverletzung zu und wird beim morgigen Aufeinandertreffen fehlen.

„Lebensretter-Spieltag“ beim Wiederholungsspiel gegen Potsdam

Der TBV rückt beim Wiederholungsspiel die wertvolle Arbeit der freiwilligen Helfer aus dem Bevölkerungsschutz in den Fokus. Das Heimspiel steht unter dem Motto „Lebensretter-Spieltag“ und würdigt die unermüdliche Einsatzbereitschaft dieser Organisationen, die nicht nur bei Veranstaltungen wie Handballspielen, sondern auch im Alltag eine unverzichtbare Rolle spielen. Vor dem Spiel haben Besucher die Gelegenheit, sich auf dem Vorplatz der Phoenix Contact-Arena über die Arbeit verschiedener Organisationen wie den Maltesern, dem Deutschen Roten Kreuz (DRK), dem Technischen Hilfswerk (THW), der DLRG und den Johannitern zu informieren. Alle Infos dazu erhalten Besucher des Spiels auf der TBV-Homepage.

Tickets vom Dezember-Spiel behalten Gültigkeit / Stehplatzkarten noch erhältlich
Organisatorisch stellt das Wiederholungsspiel für den TBV ein Novum dar. Alle bereits erworbenen Tickets vom Dezember behalten ihre Gültigkeit. Da das Spiel gegen Potsdam noch in der Hinrunde stattfand, berechtigt die Rückrunden-Dauerkarte am Donnerstagabend nicht zum Eintritt. Sollten Fans ihre Karte vom Dezember verloren haben, steht das Ticketingteam gerne telefonisch oder vor Ort in der TBV-Geschäftsstelle für Hilfe parat (Bunsenstr. 39, 32657 Lemgo; +49-5261-288333). Aktuell sind bereits über 4.300 Tickets verkauft. Letzte Stehplatz- und Rückläuferkarten sind online und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Geleitet wird das Wiederholungsspiel am Donnerstagabend vom Schiedsrichtergespann Frederic Linker und Sascha Schmidt. Dyn überträgt die Begegnung ab 18:45 Uhr live. Alle Spiele der DAIKIN HBL live und auf Abruf bei Dyn.

Pressemeldung: TBV

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen